1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln
Eines der Designziele1 des EWS (der Grundregeln von 1w6) ist es, jegliche klassische Situation elegant abbilden zu können.
Nach einigen Diskussionen (online wie offline) und viel überlegen denke ich inzwischen, dass zur Erfüllung dieses Designziels, in den Grundregeln Eigenschaften auch in 3.0 Werte haben sollten.
Daher gibt es jetzt eine zweite Beta der Charakterhefte. Die Änderungen sind klein: Eigenschaften haben wieder Werte:
Designziele des EWS sind:
Ich sollte das vielleicht mal länger ausführen… ↩
Die Quelldateien der Charakterhefte sind die Scribus-Datei und einige Bilder. Holt euch einfach den Komplett-Ordner mit den notwendigen Bildern und öffnet in dem Ordner charhefte die Datei charheft-3.0-einfacher.sla. Ihr braucht dafür das freie Programm Scribus. ↩
Version 2.6.0 des EWS, Edition Rubinrot:1 „Ihr habt die Wahl“2, ist jetzt online.
Update (2020-05-26): Es gibt eine neue Rubinrote Fassung: EWS 3.0rα6: Rubinrot — was gibt dir Kraft?
Änderungen: Beispiele für Werte stehen bei deren Beschreibung, es gibt neue Bilder und die Handhabung von schwachen Eigenschaften wird explizit beschrieben. Und viel, viel Feinschliff.
Update: Die neuste Fassung des EWS ist v2.6.1i „Hell, it’s about time!“, die aktuelle Entwurfsversion ist 3.0-ra5.
Der größte Dank für diese neue Version gebührt Deep_Impact für seine Kommentare und Hinweise.
Er sagte, das EWS würde sich unter Wert verkaufen - und hat sich prompt die Struktur vorgenommen. Dank seiner Kommentare habe ich nach Abschluss der Texte von Technophob das Grundregelwerk für Version 2.X nochmal in Angriff genommen (statt mich tiefer in die Arbeit an EWS 3.0 zu stürzen, das vor der ersten Veröffentlichung erstmal einiges an Spieltests braucht).
Er hat außerdem zahllose Korrekturen geschrieben. Und falls ihr länger nicht auf dieser Seite wart, seht ihr vermutlich die Designverbesserungen der Webseite.
Daher an dieser Stelle nochmal explizit: Danke Deep_Impact für deine tollen Beiträge! (neuster Beitrag: λι)
Bitte schreibt uns, was ihr von den Änderungen haltet!
Diese Version ist die erste Veröffentlichung von Version 2.6. Sie hat sicher noch ein paar raue Ecken und Kanten, aber sie realisiert die leichter lesbare Struktur für EWS 2.X, und sie bietet einen schönen Weg vorwärts, ohne bestehende Konzepte zu ändern.3
» Für alle die ganzen Fans von Gwen & Gideon: Rubinrot ist der Name der Farbe: #8D1D2C und hat nichts mit der Buch von Kerstin Gier zu tun. Ist auch lesenswert, aber eine zufällige Koinzidenz :) cum hoc ergo propter hoc « — Deep_Impact. ↩
Wir wissen noch nicht, zwischen was ihr die Wahl habt (was ja leider bei der Wahl auch nicht viel anders war - oder hat irgendjemand wirklich damit gerechnet, dass am Ende die FDP rausfliegen würde, so dass alles anders aussieht als gedacht?), aber die Farben sind erstmal toll, um zu zeigen, dass ihr überhaut eine Wahl habt. Also theoretisch, sobald es mal mehr als eine Farbe gibt4. Immerhin gibt es zusätzlich zur Roten Version noch eine Version mit weißem Cover,5 für alle, die Druckertinte oder sonstige Befüllung sparen wollen. Aber da Weiß keine Farbe ist, gilt das wohl kaum als echte Wahl ☺ ↩
Auch EWS 3 wird die meisten Konzepte beibehalten. Die geplanten Änderungen sehen allerdings weitaus kleiner aus als sie sind, und sie betreffen jeden einzelnen Charakter. Daher ist es uns wichtig, EWS 2.X weiterzuentwickeln, während wir an EWS 3 sitzen: Tiefgehende Änderungen brauchen gründliche Spieltests und wir wollen, dass sich das EWS auch während dieser Tests an anderen Fronten weiterentwickeln kann. ↩
Ha! Das ist mal ein politischer Kommentar,6 der sich nicht zu verstecken braucht! ☺ ↩
Ich versuche heute Abend noch eine weiße Broschüren-Version zu erstellen, damit ihr das Heft auch dann als echtes Heft drucken könnt, wenn ihr wie ich einen Tintenstrahler habt, der für das rubinrote Cover seine halbe Kartusche leermachen würde. ↩
Jeder Kommentar ist ein politischer Kommentar, erst Recht, wenn er unpolitisch ist. Aber eigentlich habe ich gerade einfach nur Spaß am Schreiben und am Schreiben über das, was ich gerade geschrieben habe7 - so wie ich hoffe, dass ihr einfach Spaß am Spielen habt, egal ob dabei politische Kommentare herauskommen oder nicht ☺ ↩
Und nochmal ohne Ironie: Die Farben geben uns die Möglichkeit, verschiedene Fassungen des EWS klar zu markieren - z.B. EWS Fantasy oder EWS Horror. Oder EWS 2 und EWS 3. Da es aber bisher nur eine Version der Grundregeln gibt, ist das alles erstmal nur Zukunftsmusik ☺ ↩
Version 2.6 des EWS ist fast fertig. Sollten sich keine größeren Probleme zeigen, wird 1w6-regeln 2.6 beta3 morgen zur offiziellen Version 2.6.0 werden - inklusive Cover Version Rubinrot (und druckerfreundlicherer Alternative).
Today is a day fer all ye lads and lasses. Celebrate with ye beauty and gather yer friends for a
to enjoy the 11th
Talk Like a Pirate Day!
(on September 19th)
→ read on… ☺
Wir arbeiten an einem neuen Release. Die bisherigen Ergebnisse inklusive Beta-Versionen findet ihr im Thread
Für Ungeduldige:
Beta-Releases eignen sich für Fans. Sie sollten nutzbar sein, können aber Fehler enthalten.
Abenteuer warten in RaumZeit auf jeden der den Mut aufbringt ihnen zu folgen. Casilda, Lomo nan Tar, Chessos und Nayres reisen zu ihrer ersten gemeinsamen Mission und du kannst dabei sein und lernen was es mit dem intergalaktischen Reisen auf sich hat.
"Ich glaube nicht an die Religion und einen allmächtigen Gott. Ich sehen jeden Tag sein Wirken auf das Universum und spüre seine Macht in jedem Abenteuer das ich für seine gerechte Sache bestreite. Und an dem harten Geld und dem Ruhm den es mir einbringt. Ja, wir kämpfen für uns. Und für die Armen. Okay, auch für die Armen."
- Kampf und die Religion, Lomo nan Tar
Wenn Gewalt, Moral und Religion Gefängnisse sind, braucht es dich um Frieden zu bringen. Treffe Nayres, Chessos und Lomo nan Tar bei der Vorbereitung ihres ersten gemeinsamen Abenteuer. Lerne mit ihnen mehr über die Technophoben und ihre wichtigsten Planeten um die Unterdrückung zu bekämpfen.
"Du bist der Stärkste. Du bist der Klügste. Du hast die Macht. Die Massen wird dich trotzdem in die Knie zwingen."
- Die Kraft der Gesellschaft, Lomo nan Tar
"Es ist eine reine Sache des Timings. Iono II wird bald eine umstrittene Lieferung an Nanobots bekommen. Zur gleichen Zeit will ein Geschäftspartner seine Waren von Iono II zum Nachbarsystem nach Vaal verschicken. Es könnte hier zu eventuellen Verwechslungen beim Zoll kommen um die ihr euch gegebenenfalls kümmern müsstet.
Genau vier Stunden nach der Ankunft der Nanobotlieferung dürft ihr seine Ware in einem Waldstück nahe der Stadt Pylor abholen und solltet innerhalb von drei Stunden auf dem Weg zu Vaal sein. Dort lagert ihr die Ware in der Raumstation ab und kontaktiert Sarif El'Nurish und übergebt ihm diesen Datenkristall."
Kjeol zog aus seinem wie Quarzglas glänzendem Körper einen nagelgroßen, weißlich schimmerten Chip hervor und legte ihn gelassen in die Mitte des Tisches, während er noch beiläufig bemerkte: "Achtet darauf, dass die Information von Nanobots auf Iono II euch nicht zu schnell auf Vaal einholt."
Die Entwicklung von EWS 3.0 kommt endlich in den Bereich, in dem wir sichtbares zeigen können (Yay!). Den Anfang macht der Entwurf der neuen Charakterhefte:
Die Quelldateien der Charakterhefte sind die Scribus-Datei und einige Bilder. Holt euch einfach den Komplett-Ordner mit den notwendigen Bildern und öffnet in dem Ordner charhefte die Datei charheft-3.0-einfacher.sla. Ihr braucht dafür das freie Programm Scribus. ↩
Was sind schon lokale Streitigkeiten wenn es um das große Ganze geht? Folge Nayres Getral in die Abgründe des Systems und erfahre mehr über die politische Struktur von RaumZeit. Ob Polizei, Militär oder Widerstandskämpfer, Nayres hat schon vieles erlebt und berichtet von ihren Erfahrungen.
"Der Weg ist nicht das Ziel. Er ist nicht einmal wichtig. Wenn alles und jedes auf das Ziel ausgerichtet ist, ist es nicht entscheidend wie man es erreicht. Denn dann steht schon fest, dass man es erreicht."
- Das Ziel, Nayres Getral
Was für ein beschissener Tag. Nayres Getral seufzte und leerte schnell den dritte Perigen. "Noch einen Doppelten", brüllte sie zu dem Barkeeper, der zu laut dröhnender elektronischer Musik fröhlich pulsierende Fäden über sein nicht mehr zu identifizierendes Äußeres legte. Die laute Musik und die Perigen taten ihr gut. Scheiß System! Selbst hier, in diesem abgewrackten Nirgendwo lassen sie mich nicht in Ruhe!
Kommentare
vor 2 Jahre 4 Wochen
vor 2 Jahre 17 Wochen
vor 4 Jahre 33 Wochen
vor 4 Jahre 33 Wochen
vor 4 Jahre 33 Wochen
vor 4 Jahre 33 Wochen
vor 5 Jahre 45 Wochen
vor 5 Jahre 45 Wochen
vor 7 Jahre 41 Wochen
vor 7 Jahre 41 Wochen