1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln

Technophob

Bild von Drak

Technophob: Ranmex und Synachu überarbeitet

Ich habe jetzt die Textkorrekturen für Ranmex (Fuchsmenschen im Exil) und Synachu (kämpfende Psi-Echsen) aus der gedruckten Korrekturfassung von Technophob auf dieser Seite eingepflegt.

Damit sind die Texte für alle vier Charaktertypen in Technophob überarbeitet — zusammen mit der Einführung sind das die ersten 134 Seiten des Buches.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Die nächsten Schritte: Technophob und EWS 3.0

„Hallo, ist hier irgendwer?“ — „Psst“ — „Psst“ — „Psst“ — „Wir arbeiten, aber unter der Oberfläche“ — „Und manchmal langsam, aber stetig“ — „und manches trägt endlich Früchte“.

Hier war es lange Zeit recht still. Die Gründe sind vielfältig, aber der wichtigste ist das hier:

technophob buch

Es ist unser erster Korrekturdruck des Technophob-Buches.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Monster und Schrecken: Die Zat

Die Zat sind von den Zerg inspiriert1: Wenn du hier Spuren von Zerglingen, Hydralisken, Ultralisken und Mutalisken siehst, liegst du richtig.

»Mein Kommandierender Offizier wollte diese Aufzeichnungen verschwinden lassen. Er sagt, sie würden uns demoralisieren. Doch sie sind das letzte Vermächtnis meiner Kameraden. Auch wenn der Preis meine Vernichtung sein sollte, werden ihre Worte weiterleben.«
— Verbotene Notizen in dem Handbuch der Raumflotte von Tenros Groh, drei Tage vor seiner unehrenhaften Exekution. Trotz aller Maßnahmen der Flotte verbreiten sich diese Notizen noch heute, von Hand abgeschrieben während gemeinsamer Wachen.


  1. Die Zerg sind eine Spezies aus dem Spiel Starcraft® von Blizzard Entertainment. Zat und Zerg unterscheiden sich ähnlich stark wie Zerg und Tyraniden (aus Warhammer 40k® von Games Workshop). Wenn du die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Zat und Zerg verstehen willst, wirst du im Artikel RaumZeit: Die Alpha-Zat fündig. 

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von inside

Die Ranmex

Die Ranmex sind Fuchswesen und die geborenen Jäger. Sie leben in Clans und ziehen ihre Kraft aus ihren Familien, um ihr inneres Wesen unter Kontrolle zu halten. Erfahre hier wie sie denken und handeln, und was es mit dem Berserkererbe auf sich hat.


"Die Berserker wider Willen wurden zu zahmen Schoßtieren unter der Herrschaft des System. Die Geschichte hat den Respekt ihnen gegenüber schon lange verloren."

- Über das Schwinden von Respekt, Lu'Ha Kar

Das Erbe der Ranmex erwacht

"Wenn das System durch innere Span­nungen erbebt, erwacht das Erbe der Ranmex zu neuer Gewalt."

- Die Grauen Blätter

Die Ranmex sind Fuchswesen und die geborenen Jäger. Sie waren wohl mal Berserker, bis die Xynoc ihnen ihren starken Willen und ihre Kraft nahmen. Ranmex leben in festen Clans und größeren Familien. Nur hier fühlen sie sich sicher und geborgen, und nur dieses Gefühl der Heimat erlaubt es ihnen, Kontrolle über ihre tieferen Instinkte zu behalten. Der Clan regelt jede Lebenssituation eines Ranmex - Geburt, Ehe und Tod. Denke immer daran – hinter jedem Ranmex steht ein Clan!

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Vorlagen für Terraner von Nerde

Eine Sammlung von direkt nutzbaren Ideen für Terraner von Nerde. Ich habe sie aus den vorherigen Kapiteln ausgekoppelt, um konsistenter zu der Vorlage für Ranmex, der Vorlage für Keimlinge und der Vorlage für Synachu zu sein.

Typische Eigenschaften der Hacker von Nerde

Aufmerksamkeit, Ausdauer, Balance, Behendigkeit, Bildung, Charme, Dreistigkeit, Finesse, Gewandtheit, Grips, Intuition, Mechanisches Verständnis, Nervenstärke, Präsenz, Reflexe, Sexappeal, Stolz, Vernunft, Witz und Zielgenauigkeit.

Typische Fertigkeiten

Anarchismus, Beobachten, Bluffen, Endlos Diskutieren, Hacken, Hardware basteln, Insiderwissen, Leute nerven, Seltsame Theorien, Verführen und Verhandeln.

Typische (Schein-)Berufe

Autor, Dealerin, Grafikdesigner, Hackerin, Musikerin, Informatiker, Mechanikerin, Pilotin, Schmuggler, Student und Taxifahrer.

Typische Hobbies

Als DJ auflegen, Arcade-Spiele, Bogenschießen, E-Gitarre, Electro-Trash-Punk, Emacs, Kampfsport, MMORPGs, Papier-und-Bleistift Rollenspiele, Schach oder Unvorsichtigen Leuten die Passwörter ändern.

Typische Merkmale

Am richtigen Ort zur richtigen Zeit (+; 1x pro Abenteuer im richtigen Moment auftauchen), Computeraffinität (+ oder ++; Bonus von 3 oder 6), Kurze Aufmerksamskeitsspanne (-), Photographisches Gedächtnis (+), Primitive Technologie (-), Schreckhaft (-), Schrecklich Schusselig (-), Toller Laptop (+) oder Verträumt (-).

Typische Namen

  • Adrian „AA“ Aksamal
  • Amy van Dusk
  • Basi „Fremder“ Netham
  • Castul „Schönling“ Belleto
  • Earl „van Earl“ Theon
  • Einhar „Auszeit“ Ravi
  • Egeme „Sucherin“ James
  • Flan „Der Freak“ Abbot
  • Glascia „Fingerbruch“ Klemenis
  • Gökca „Ramen“ Lantonian
  • Hadaria Timoth
  • Hamer „f7“ Grat
  • Idris „Einsam“ Valte.
  • Indrani „Weltenbummlerin“ Fachtn
  • John „Alter“ Gitong
  • Julian „Hermes“ Hermenio
  • Lydi „Lan“ Flan
  • Maharsapor „Gen“ Berimun
  • Neasa „Sicko“ Fouque
  • Pila „Otaku“ Éloise
  • Ptolemy „Key“ Joachi
  • Rajvee Rodolf Tyr
  • Silvanu „Pleitegeier“ Amaragur
  • Stigan „Stat“ Pacatia
  • Suza Rom
  • Tüma „Loser“ Shukur
  • Vebja Dee
  • Vincent „van“ Beli oder
  • Zih „Crimson“ Jeram.

Was sie ins All hinaus treibt

  • „Ich werde die Wahrheit finden!“,
  • „Ha, wollen wir doch mal sehen, was das System an Superrechnern hat!“,
  • „Boah, KIs!… Drek, kein nulltes Gesetz! Die kennen Asimov nicht! Wie sichern die ihre KIs?“,
  • „Raumschiffe!“,
  • „Was heißt hier ‚allmächtiges Zentralsystem‘? Das wollen wir doch mal sehen!“, …
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Inhalt abgleichen
Über 1w6
Downloads
GNU General Public License v3
GNU General Public License v3
Flattr this ?

Benutzeranmeldung

CAPTCHA
Bist du ein biologisches Wesen? (5 Zeichen, Groß- und Kleinschreibung zählt!)
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.

Kommentare



„Durch das fixe Regelsystem haben wir nur sehr wenig Zeit auf Regelebene verbracht und hatten mehr Muße, auf das Setting einzugehen.“
— PiHalbe: Mutant — Under­gångens Arvta­gare
    was Leute sagen…