1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln

Deutsch

Bild von Drak

Alles ausgeräumt - Eindrücke vom Gratisrollenspieltag 2014 in Karlsruhe

Update (2014-03-16): Jetzt mit Bildern und Bericht von den Karlsruher Rollenspieltagen!

Ein erster Eindruck vom Gratisrollenspieltag in Karlsruhe: Die Spiele-Pyramide:

Wir waren um halb 5 da und es war fast alles weg - also genau so wie es sein soll.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Sinn von phantastischen Elementen im Rollenspiel

→ Eine Antwort in Tanelorn zu einem Thema, das mir 1w6 nahe gebracht hat.

Zitat von: Jiba
Ja, selbst in Runden die phantastische Elemente haben, waren die Nicht-Phantastischen das Reizvollste für mich: Der von meinem SL realistisch gehaltene Krieg in Ussura bei 7te See, der vier gestandene Montaigner an ihre physischen und psychischen Grenzen bringt. Das Beziehungschaos und der Umgang mit den neuen Kräften und Pflichten in unseren Teenage-Werwolf-Runden. Das kalte Hassliebe-Verhältnis zwischen einem jungen Drachenblütigen und seinem Vater bei "Exalted". Das alles hätte auch ohne phantastische Elemente genau so gut funktioniert...

Hast du das ausprobiert?

Meine rein theoretische Sicht zu den phantastischen Elementen im Spiel ist, dass sie bestimmte Konflikte überhöhen und so leichter verständlich machen, dass sie Konflikte leichter akzeptierbar machen, und dass sie eine Abwechslung bieten, die es ermöglicht, mit den realen Konflikten umzugehen.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Am 15.3.2014 ist der zweite Gratisrollenspieltag - und das Zettel-RPG ist dabei!

Am 15.3.2014 (nächstes Wochenende!) ist der zweite deutsche Gratisrollenspieltag - und das Zettel-RPG ist dabei!

Zettel-RPG
zettel-grt-2014.pdf

Wie letztes Jahr gibt es natürlich noch viel weiteres tolles Material von den verschiedensten Rollenspielbastlern und Verlagen.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Was ist neu am EWS?

1Dass das EWS funk­tioniert, hat es in den letzten 10 Jahren immer wieder bewiesen. Doch was trägt es allgemein zur Entwicklung von Rollenspielen bei? Seine Stärken habe ich schon beschrieben, doch welche davon sind wirklich neue Entwicklungen?2


  1. Das Bild Coming In For The Catch stammt von Linda Tanner und wurde unter cc Namensnennung auf Flicker veröffentlicht.3 

  2. Bei neuen Entwicklungen geht egleichverteiltens mir in diesem Beitrag nur um die Regeln, daher lasse ich die freie Lizenz außen vor. Auch die Zusammenstellung der Regeln ignoriere ich, solange sie keine wirklich neue Situation schaffen: Wenn das gleiche mit einem anderen Regelwerk erreicht würde, das einfach ein bisschen angepasst wird, dann liefert es nichts wirklich neues. Vielmehr suche ich den Aspekt des EWS, der für die Entwicklung von Rollenpielen wirklich eine neue Stilform liefert. Eröffnet es der Rollenspielentwicklung neue Wege? Bietet es das Äquivalent eines neuen Genres von Regeln? Ich habe erlebt, das die EWS-Regeln ein wirklich neues Spielgefühl erzeugen, und ich suche den Ursprung dieses Spielgefühls. 

  3. Wenn ihr tolle Bilder braucht, die ihr für eure Artikel nutzen könnt, könnt ihr auf Flicker nach Bildern unter cc-Namensnennung suchen. Das geht umständlich über das Stöbern in den cc-by-Bildern, oder ihr hängt einfach &l=4 an die Suchanfrage an. So zum Beispiel:
    flickr.com/search/?q=owl&l=4.
    Das Feld über den Suchergebnissen “Showing Creative Commons-licensed content requiring attribution bestätigt euch, dass ihr nur Bilder unter cc-Namensnennung gezeigt bekommt. Dann einfach die Seite mit dem Bild öffnen, in der rechten Spalte die drei Punkte anklicken und Download / All Sizes wählen. Da seht ihr nochmal die Lizenz und viele verschiedene Bildgrößen.
    Ich habe zur Sicherheit nach dem Herunterladen den Namen des Künstlers oder der Künstlerin in den Dateinamen gepackt, damit ich sicher sein kann, dass ich die Anforderung der Namensnennung immer erfüllen kann (der Name sollte allerdings auch in dem Werk stehen, in dem ihr die Bilder verwendet, egal ob es nun eine Webseite oder ein gedrucktes Buch ist). 

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Zettel-RPG GRT 2014 beta

A: „Einsendeschluss ist der 15.2.“
V: „Das ist zu knapp, das schaffst du nicht mehr“
A: „Ich denke, es kann klappen“

02:30: „Dafür werde ich morgen büßen, aber das PDF steht!“

Zettel-RPG
zettel-grt-2014.pdf
(63 MiB!)

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Erste 6 Seiten des neuen Zettel-RPGs — hoffentlich für den GRT 2014

„Was würde ich meinen Kindern hinterlassen, wenn ich morgen gehen müsste?“

Update: Das Zettel-RPG für den GRT-2014 ist online.

Zettel-RPG
zettel-preview-2014-02-04.pdf
(nur die ersten 6 Seiten, 18 MiB!)

Der Entwurf der ersten 6 Seiten des neuen Zettel-RPGs ist fertig - ich hoffe ich schaffe es, das neue Design des Zettel-RPGs bis zum GRT 2014 bereit zu haben!

Das neue Design ist meine Antwort auf die Frage „wie würde das Zettel-RPG aussehen, wenn ich einfach frei entwickeln könnte?“

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Drupal 6.30 eingespielt

Wie in OpenID deaktiviert, bis ich das Security Update eingespielt habe beschrieben, gab es ein Sicherheitsupdate für Drupal. Das ist jetzt eingespielt.

Braucht eigentlich jemand von euch OpenID login? Falls nicht, kann ich das einfach ausgeschaltet lassen, dadurch wird die Startseite aufgeräumter ☺

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

OpenID deaktiviert, bis ich das Security Update eingespielt habe

Es gibt ein Kritisches Sicherheitsupdate für Drupal 6.30, ohne das der OpenID-Login von registrierten Nutzern als Hintertür in andere Accounts genutzt werden kann (Einzelheiten: SA-CORE-2014-001). Bis ich das Update eingespielt habe ist daher der Login mit OpenID deaktiviert.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Unterscheidbare Zeichen für Captchas

Wie ihr vermutlich gemerkt habt, musste ich, um den Spam unter Kontrolle zu bekommen, sehr stark verzerrte Captchas aktivieren.

Um es trotzdem zu ermöglichen, die zu knacken, habe ich explizit Buchstaben gewählt, die für Menschen eindeutig unterscheidbar sein sollten - und ich dachte, die Liste könnte für euch auch interessant sein:

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

1w6-regeln v2.6.1j „Hell, it’s about time!“

Version 2.6.1i des EWS „Hell, it’s about time!“ ist jetzt online - gerade noch rechtzeitig, um unser 10-jähriges Bestehen zu feiern!

EWS 2.6.1: „Hell, it’s about time!“
» 1w6-regeln-2.6.1j.pdf «1

Diese Version ist ein ganz besonderes Jubiläum: Mit 2.6.1i gibt es seit 10 Jahren ein Regelwerk des EWS. Und um das zu feiern, könnt ihr es jetzt nicht nur als PDF herunterladen, sondern auch über Print-on-Demand (POD) bestellen: Ein Würfel System | 1w6 Regeln 2.6.12 - wie Kinder zu ihrem Geburtstag oft 1 Kind pro Jahr einladen dürfen, kostet das gedruckte EWS mit Softcover zur Dekaden-Feier gerade 1€ pro Jahr ☺.

Und dieses Jahr haben wir die Texte von Technophob fertiggestellt: Unseres ersten vollwertigen Hintergrundbuches. Alles in allem ein tolles Jubiläumsjahr - und:

„Hell, it’s about time!“3☺


  1. Diese Version nutzt das weiße Cover: Für den roten Hintergrund, hätte ich die weißen Rahmen in Scribus integrieren müssen (weil ich nicht die Zeit habe, mich gut genug in Gimp einzuarbeiten, um damit die Formatierung für Lulu anzupassen). 

  2. Die Fassung bei Lulu ist der dritte Testdruck. Noch habe ich keine Bestätigung, dass sie perfekt ist. Ich schreibe, sobald der hoffentlich finale Testdruck hier ist; wird ein paar Wochen dauern. Die Grundkosten für die Bücher sind 8.38€ plus 0.32€ Lulu Gebühren. Bei 10€ pro Buch mache ich also 1.30€ Brutto-Gewinn pro Heft - und wie ich vor vielen Jahren versprochen habe, gehen 30% des Gewinns an Trudy (ob da noch irgendein Steuerkram reinspielt, muss ich noch herausfinden…). 

  3. Wer die Referenz nicht erkennt: „Hell, it’s about time!“ ist der Satz des Intros von Starcraft 2 von Blizzard. Das ist nicht frei, war aber eine der größten Inspirationen für unsere Science-Fiction Runden und für Technophob - und auch Starcraft hat 10 Jahre gebraucht, um die zweite große Neuerung nach dem ersten Release zu veröffentlichen. 

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Inhalt abgleichen
Über 1w6
Downloads
GNU General Public License v3
GNU General Public License v3
Flattr this ?

Benutzeranmeldung

CAPTCHA
Bist du ein biologisches Wesen? (5 Zeichen, Groß- und Kleinschreibung zählt!)
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.

Kommentare



“The EWS is definitely an interesting game, especially when you need a rules-light game with some compatibility to content created for Fudge or GURPS.”
— Stargazer
    was Leute sagen…