1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln
Ben von Alles ist ein Spiel hat Arne über das EWS, zu den Hintergründen und zu seinen Gründen für die Entwicklung und Tipps für andere Bastler interviewt.
EWS 3.0 rβ0 „Durchbruch — 20 Jahre“, zwei Jahrzehnte nach unserer ersten Runde RaumZeit und meiner ersten Ausrede zu Erynnia. Seit diesem Jahr veröffentliche ich länger als mein halbes Leben Rollenspielwerke. Passend dazu ist diese Version der Grundregeln die erste, die mit den Neuen Landen einen Teil Erynnias enthält. Viel Spaß mit dem EWS 3.0, Regel-Beta 0!
(Quellen: ews30-rb0.tar.gz, etwa 300MiB)
Als Unterstützung:
Diese Fassung ist immernoch eine Vor-Veröffentlichung, doch die Charaktererschaffung und die Regeln sind fertig, und wir spielen nach diesen Regeln.
EWS 3.0 eβ2 „Re-F-lektion - second system syndrome“, die Version, in der ich erkenne, was ich gerade erschaffe — und es akzeptiere: Das EWS 3.0 ist das klassische zweite System: Allgemeiner, als zwingend nötig, und weit größer als das erste veröffentlichte. Wir arbeiten daran, das für euch wertvoll zu machen.
Jetzt aber erstmal die Downloads:
(Quellen: http://www.1w6.org/releases/ews30-eb2.tar.gz, etwa 300MiB)
Wie auch bei rαF gibt es wieder neue zufällige NSCs im aktuallisierten Chargen-eβ2. Zufällig generierte, systemunabhängige Informationen von je 18 Personen für 4 Genres, um auch dann direkt starten zu können, wenn ihr keine Zeit zur Vorbereitung hattet.
Zusätzlich gibt es alle Tabellen gesammelt zum Drucken.
Diese Fassung ist immernoch eine Vor-Veröffentlichung, doch die Charaktererschaffung und die Regeln sind fertig, und wir spielen nach diesen Regeln.
„Was bedeutet second system syndrome für euch?“
Da das EWS 3.0 ein Zweites System ist, müssen wir immer wieder fragen, was raus kann. In dieser Version: Dank Daniel die Fotos.
Das Zettel-RPG ist toll, aber Fotos passen nicht zu den Zeichnungen, und Zeichnungen wirken besser. Es hilft, jemanden, der Design gelernt hat, nach minimalen Schritten zu fragen, um das Buch zu verbessern.
Zu akzeptieren, dass es ein zweites System ist, bedeutet aber auch, dass es allgemeiner sein darf. Das EWS 2.6 gibt es schließlich weiterhin und die Regeln sind — und bleiben — kompatibel. Ihr könnt eine Figur aus dem EWS 2.6 nehmen, die Plusse und Minusse erhalten und die Zahlen für die Werte neu setzen (Spezialisierungen steigen um 1, Schwächen — also negative Eigenschaften — haben keinen Zahlenwert mehr), dann ist sie fürs EWS 3.0 konvertiert.
Und die Erfahrung mit den 12 klassischen Archetypen zeigt mir, dass Erschaffung im EWS nicht nur weiterhin elegant ist — trotz doppelt so vieler Seiten — sondern gleichzeitig in der Breite ohne Abhängigkeiten von anderen Systemen die Vielfalt der Wünsche in Rollenspielrunden besser abdecken kann. Das konnte das EWS 2.6 noch nicht so gut, weil z.B. Magie völlig fehlte.
Ich akzeptiere, dass das EWS 3.0 größer ist. Dass es mehr abdeckt. Und ich erkenne, dass ich daher immer wieder für alle Abschnitte prüfen muss, ob sie nicht einfacher oder kürzer sein können. Aber erstmal dürfen sie rein, denn nur die praktische Verwendung kann zeigen, was wirklich hilft. Und sie ist, was gegen die Probleme des second system syndrome hilft.
Die Wahrheit zeigt sich im Spiel. Also ist es das, was wir machen. Und von dem ich hoffe, dass ihr es auch macht und uns helft, das EWS auch für euch besser zu machen!
Und bevor ihr fragt: Für das F in Re-F-lektion gibt es einen Grund. Er ist schön und persönlich, aber ich sag ihn nicht. Stellt ihn euch einfach als ein verborgenes Licht vor, dessen Ursprünge ihr nicht kennt, das aber die Welt ein bisschen schöner macht :-)
Jetzt aber genug der Vorrede. Das EWS eβ2 ist die zweite Beta zur Erschaffung. Mit ihm sind meine handschriftlichen Korrekturen für die ersten 107 Seiten übernommen — die Erschaffung ist also komplett korrigiert. Die Version folgt auf Version rαF, die Regeln sind also weiterhin vollständig, aber noch sind nicht alle textlichen Korrekturen eingebunden (sonst wäre es ein rβX, also eine Regel-Beta). Es bleibt noch viel Feinschliff und noch viel Arbeit in Welten, Konvertierungen, und Tieren und Umwelt, aber mit dieser Version ist die Charaktererschaffung schön.
Und das feiere ich ein bisschen.
OK, bis ich es jemand anderem zum lektorieren gebe, dann fallen wahrscheinlich noch Unmengen Probleme auf :-)
Änderungen im EWS eβ2:
Wir wünschen euch viel Spaß beim Spielen, und natürlich beim Lesen des EWS 3.0 eβ2: Re-F-lektion — „second system syndrome“!
Auf Tanelorn hat Metamorphose gefragt Wie geht dieser Spielcharakter in deinem System? und dort viele spannende Vorlagen geliefert. Hier ist meine Antwort:
Ich nutze das Zettel-RPG-Schema:
+ Stärke (Wert / Wundschwelle)
- Schwäche „Trigger (lass ich weg, weil kreativ, nicht hart regeltechnisch :-) )“
Beruf + (Wert)
→ Spezialisierung + (Wert / Effektiv)
— Fertigkeit + (Wert / Effektiv)
* Vorteil (Kosten)
! Nachteil (Kosten)Ausrüstung
Erfahrung (für die ikonischen — für die anderen ist es 7: angehende Helden)
Want to make a memorable character or NPC? Get a jump-start for your creativity? Aim for a diverse cast to avoid stumbling into your personal clichés? These tables will get you moving in minutes!
Nanowrimo prep will start soon. Take me to the tables!
These tables are extracted from the German one die system, version rαF: Terminal, translated to English. They are also available in German. If you want something tangible, get the tables and random characters optimized to print and fold and fit into your pocket:
Kommentare
vor 13 Wochen 4 Tage
vor 26 Wochen 4 Tage
vor 2 Jahre 42 Wochen
vor 2 Jahre 42 Wochen
vor 2 Jahre 43 Wochen
vor 2 Jahre 43 Wochen
vor 4 Jahre 3 Wochen
vor 4 Jahre 3 Wochen
vor 5 Jahre 50 Wochen
vor 5 Jahre 50 Wochen