1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln
Die Nanowrimo-Prep-Zeit hat angefangen. und anders als das EWS 2.6 enthält das EWS 3.0 viele Beispiele und Ideen für den Entwurf von Charakteren.
Hier sammeln wir davon diejenigen, die beim Schreiben helfen. Nutzt sie einfach als Ideenmotor.
Die freien Tage beginnen
und der Jahreswechsel steht an.
Höchste Zeit für ein Update,
es hat sich vieles getan.
Das Bild Dionli stammt aus Battle for Wesnoth, gezeichnet von Emilien Rotival (LordBob), und ist unter GPL lizensiert. ↩
Wir spielen inzwischen mit den Regeln vom EWS 3.01, und einer der ersten Früchte davon ist eine händische Zeichnung der neuen Charakterhefte von Jens/Pantabo, die ich euch nicht länger vorenthalten will:
Kurzinfos zum Stand des EWS 3.0 gibt es im Blogbeitrag Die nächsten Schritte: Technophob und EWS 3.0. ↩
» kion mi postlasus al miajn idojn se mi devus foriri morgau?«
La Slipoj-Rolludo enkondukas ludi rolludojn per 32 slipoj, precipe por ludi kon filoj.
Tiu teksto valoras por mi: Licenco: GPLv3 (germana teksto) (Flattr? (germana)) ↩
Wer entsprechend der eigenen Werte handelt, hat in der wirklichen Welt mehr Energie. Warum darauf nicht eine InPlay-Resource aufbauen, die die Rolle von Bennies oder Chips übernimmt, ohne Metaspiel zu verlangen?
Ich mache gerade den Kurs Lebe Balance von der AOK, weil ich nach meiner Doktorprüfung erstmal geistig und emotional völlig fertig war. Ein wichtiger Teil dabei sind die eigenen Werte. Wieso das nicht für was wichtiges nutzen? (meinen Werten entsprechend ☺1)
Ich mag das Konzept, dass Charaktere mehr erreichen können, wenn sie sich entsprechend ihres Konzeptes verhalten.
Die Inhalte des Kurses für etwas anderes als den Kurs nutzen und damit gerade das Ziel des Kurses verfolgen — ich mag das ☺ ↩
Kommentare
vor 50 Wochen 15 Stunden
vor 1 Jahr 10 Wochen
vor 3 Jahre 27 Wochen
vor 3 Jahre 27 Wochen
vor 3 Jahre 27 Wochen
vor 3 Jahre 27 Wochen
vor 4 Jahre 39 Wochen
vor 4 Jahre 39 Wochen
vor 6 Jahre 34 Wochen
vor 6 Jahre 34 Wochen