1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln

Blogs

Bild von Drak

Das Regelwerk beeinflusst das Setting

Meiner Erfahrung nach formt das Regelwerk das Setting mit, während man spielt. Es liefert nicht nur eine abstrakte Art, wie Interaktionen behandelt werden, sondern bestimmt auch die spielinterne Realität.

Erfahrung: Wir haben eineinhalb Jahre eine High-Fantasy Welt mit Gurps gespielt. Das Ergebnis war, dass die Runde immer weiter ins berechenbare driftete und einen Gutteil des Fantasy-Flairs verlor.

Jetzt spielen wir die gleiche Welt mit dem 1w6-System, und sie driftet eher weiter ins High-Fantasy als sie ursprünglich geplant war, ist aber viel näher an meiner ursprünglichen Vorstellung.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Ein Nachteil schrittweiser RPG-Entwicklung

Wir arbeiten jetzt seit ein paar Monaten an Version 2.4 des EWS, die v.a. besser verständlich sein soll (durch bessere Struktur) und nur zwei kleinere Regelverbesserungen enthält. Gestern (seit 23 Minuten eigentlich vorgestern) habe ich mir dann nochmal den Regeltext vorgenommen und nur den Haupttext gelesen, um zu sehen, ob er ohne die Seitenleiste vollständig verständlich ist. Erstes Ergebnis: Noch nicht, aber das geht recht schnell.

Zweites Ergebnis: D'Oh! Seit dem Wechsel auf das Ein Wurf System als Grundsystem für Kämpfe brauchen wir in den Grundregeln keine Trefferpunkte mehr - sie sind aber trotzdem direkt danach beschrieben!

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Archetypen der Welt - Berechenbarkeit in Maßen hat Vorteile

TheClone schreibt in seinem Beitrag wider die Berechenbarkeit, dass Muster vermieden werden sollten, weil sie zu Metagaming führen.

Ich finde die Muster dagegen eigentlich recht nützlich, solange sie nicht völlig inflexibel werden.

Wenn die Spieler wissen, dass die düstere Gestalt wahrscheinlich gefährlich ist, werden sie sich innerlich schon auf riskantere Szenen vorbereiten, und das heißt, sie werden bereits aktiv.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Angstgesellschaft: Jugendamt sagt Larp wegen "Amokgefahr" ab

Edieh hat in seinem Blog von der Absage eines Larps wegen Amokgefahr berichtet, und nachdem mein Kommentar immer länger wurde, habe ich ihn zu einem Blogeintrag umfunktioniert :)

Ich war bisher erst auf zwei Larps, aber eine Larp wegen Amokgefahr abzusagen halte ich für vorbeugende Inkompetenz.

Bei einer Larp haben Jugendliche (und Erwachsene) die Chance genau das zu erleben, was ihnen von der Gesellschaft oft vorenthalten wird, nämlich Gemeinschaft, und dass sie wichtig sind.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Geschichten auf die Charaktere zuschneiden

Eine Antwort auf den Beitrag in The Prussian Gamer, nach dessen Aussage (etwas überspitzt gesagt) jedes Beugen von Regeln schlecht ist, die SL immer alles dem Zufall überlassen soll und nichts zu wollen hat.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Der Astropia Trailer ist wahnsinn

Ich habe gerade den Astropia US Trailer gesehen, und hier sitze ich mit Tränen in den Augen - ich liebe Astropia schon jetzt, und ich werde den Film definitiv kaufen, sobald er draußen ist!

Wenn ihr ihn noch nicht gesehen habt, dann schaut euch den Trailer an!

(ich weiß, dass ich etwas spät dran bin, aber vielleicht gib es ja andere, denen es genauso geht).

Astropia US Trailer

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Magorya - Musik für Science Fiction Runden von Jamendo

Sechs frei verwendbare Lieder mit Stichworten zu passenden Szenen.

Ich habe nach dem Post von Nebelwand die Musik von Magoria angehört um Lieder für meine Science Fiction Runde (Kleine Schiffe) zu finden. Das hier sind meine Ergebnisse.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Auswertung: Wieviel Prozent der Rollenspieler kaufen Rollenspielbücher?

Das hier ist eine erste Auswertung der Ergebnisse der Umfrage, wieviel Prozent der Rollenspieler Rollenspielbücher kaufen.

Ergebnis für Ungeduldige: Etwa 2/3 der Rollenspieler kaufen Rollenspielbücher.

Annahmen

  • Wir haben Schnappschüsse aus verschiedenen Gebieten des Landes.
  • Aus jeder Gruppe meldet sich nur einer, d.h. die Anzahl der online aktiven Rollenspieler ist klein genug, dass wir die redundanten Antworten vernachlässigen können.
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Die Rollenspiel-Jukebox - ein kleiner Wunsch

Ich höre gerade die Musik von Jamendo, die PiHalbe gefunden hat und mir ist aufgefallen, wie ich mir Musik fürs Rollenspiel wünschen würde.

Normale Lieder versuchen oft, eine Geschichte zu erzählen, was für das Lied selbst gut ist, es aber für Rollenspiele untauglich macht. Der Höhepunkt ist im Zweifelsfall nicht da, wo wir ihn in der Runde brauchen, und der Umbruch von Spannung in Auflösung ist

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Was ist Rollenspiel, und wie spielt man es?

"Rollenspielen bedeutet, mit Freundinnen gemeinsame Geschichten zu erschaffen, fremde Welten zu erleben, sich in andere Personen oder gar Wesen einzufühlen und für eine Weile ihre Rolle zu übernehmen.

Ihr werdet die Heldinnen einer Geschichte und könnt gemeinsam Abenteuer erleben, wie ihr sie aus Büchern, Filmen und Computerspielen kennt, oder auch völlig andere, denn die entstehende Geschichte ist Euer Werk."

Ich habe eine Einleitung für das erste RaumZeit Heft gefunden, die uns allen gefällt, und die ich doch verwerfen muss. Der Grund? Sie ist zu lang für die 4 DinA5 Seiten, die wir für sie geplant haben.

Daher schreibe ich sie hier, und ich hoffe, sie gefällt euch auch.

Viel Spaß beim Lesen!

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Inhalt abgleichen
Über 1w6
Downloads
GNU General Public License v3
GNU General Public License v3
Flattr this ?

Benutzeranmeldung

CAPTCHA
Bist du ein biologisches Wesen? (5 Zeichen, Groß- und Kleinschreibung zählt!)
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.

Kommentare



„Dass man alle abs­trak­ten Werte benennt, macht den Ein­stieg wun­der­bar ein­fach und intuitiv.“
— Tim Charzinski in der Rezension bei den Teil­zeit­helden
    was Leute sagen…