1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln
Das Ein-Würfel-System ist ein schlankes, frei lizensiertes, settingunabhängiges Rollenspielregelwerk.
Konkret und direkt. Einfach saubere Regeln.
→ Was ist neu am EWS?
→ Schnellstart: Die Flyerbücher.
(Was ist ein Rollenspiel?) — (Herunterladen)
Aktuelle Beta: EWS 3.0 rβ2: Weltentanz mit Technophob (PDF)
Das Ein-Würfel-System (EWS) liefert schnelle, klare Ergebnisse von Handlungen und plastische Charaktere mit deutlichen Erkennungsmerkmalen. Dadurch vereint es Erzählfokus mit starker Bedeutung von Werten und Proben.
Charaktere erhalten nur die Eigenschaften, Fertigkeiten und Merkmale, die sie von der Masse abheben, und ihr könnt Regeln aus Gurps und Fudge oder Fate übernehmen, müsst das Rad also nicht neu erfinden.
Der knappe Kern an Regeln wird durch Module erweitert. So vereint 1w6 Skalierbarkeit und fühlbare Charakterentwicklung mit der schnellen Erschaffung des Zettel-RPGs. Und es verwendet nur einen Würfel, den ±W6.
1w6 ist ein Freies Rollenspiel. Du kannst (und darfst!) unsere Werke für deine Welt oder Kampagne verwenden, ändern, weitergeben und sogar verkaufen. Wir wollen das so.
» Was würde ich meinen Kindern hinterlassen, wenn ich morgen gehen müsste?«
Das Zettel-RPG bietet enen Einstieg ins Rollenspiel auf 32 Post-Its.
Die Flyerbücher vereinen eine Steampunk-Kampagne in den Neuen Landen mit den Grundregeln des 1w6-Systems auf einem Handzettel.
» Wenn 3D-Drucker alles herstellen können, aber nicht dürfen, und Informationen über Lichtjahre reisen, aber nicht Alle erreichen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«
— Technophob
Bist du bereit, für deine Freiheit zu kämpfen?
Wir freuen uns über alle, die das 1w6-System nutzen, weiterentwickeln oder einfach im Forum mitdiskutieren wollen, um 1w6 noch spannender, bunter und besser zu machen!
Unsere Neuigkeiten gibt es auch in den folgenden Sammlern:
↓ Neuigkeiten | ↓ Novaĵoj ↓ | News ↓ |
Das EWS 3.0-rαF „Terminal — VIlD“ ist die letzte Regel-Alpha der dritten Edition des Ein-Würfel-Systems. Ich widme sie meiner Frau, Fokus meines Lebens.
Ihr zu ehren könnt ihr diese Version als erste der Vorversionen zum EWS 3.0 kaufen, denn meine Frau ist es, die mich immer wieder daran erinnert, dass mit „er oder sie sollte also {mit idealistischen Projekten} ‚Geld machen‘“ auch ich selbst gemeint bin. Daher gehen alle Gewinne mit dem EWS rαF (Verkaufserlös minus abgemachter Prozentsatz für die Künstlerin des Logos) an sie, und ich werde versuchen, sie zu überzeugen, sich damit etwas Schönes zu gönnen; sie zu überzeugen, dass alle das Buch Kaufenden wollen, dass sie sich davon etwas gönnt (gebe aber keine Erfolgsgarantie). Bedenkt, dass das hier immernoch eine Vorversion ist. Wenn euch das egal ist und/oder ihr ihr eine Überraschung machen wollt, dann bestellt euch eine gedruckte Version des EWS 3.0 rαF epubli.de/shop/buch/Ein-Würfel-System-Arne-Babenhauserheide-9783754156513/117369. Meinen tiefsten Dank habt ihr sicher! Viel Spaß beim Lesen!
Die größte (und einzige) Regeländerung mit dem EWS 3.0 rαF ist, dass jetzt der Artikel Terminalballistik von YY umgesetzt ist.
Außerdem haben wir seit dem EWS 3.0 rαE die Magieregeln und die Module selbst-lektoriert.
Wir sind jetzt mit den Regeln fertig. Zukünftige Versionen werden die Welten, Konvertierungen, Tiere und Umwelt überarbeiten und erweitern — der Regelteil ist hiermit abgeschlossen. Er hat keine bekannten Probleme mehr (aber sicher unbekannte).
Diese Fassung ist immernoch eine Vor-Veröffentlichung, doch die Charaktererschaffung und die Regeln sind fertig, und wir spielen nach diesen Regeln.
Dank anderer toller frei lizensierter Projekte können wir für das EWS nicht nur unsere eigenen Bilder verwenden, sondern auf einen wahren Schatz toller Grafiken zugreifen, der mit jedem Jahr größer wird.
Für das EWS 3.0 rαE haben wir daher wieder das WTactics Projekt besucht und dort die Bilder von Santiago Iborra gefunden. Für WTactics hat er geschmackvolle und interessante Bilder in einem Stil gezeichnet, der zum EWS passt — 17 von ihnen findet ihr seit 3.0rαE im EWS. Danke für deine freien Bilder!
Mit Sun Singer stammt das 18-te zusätzliche Bild von LordBob — eins der neuen Bilder aus Battle for Wesnoth. Und wir verwenden wieder die schon im EWS 2.6.1j genutzte Elyssa von Kathrin Polikeit.
Außerdem haben wir seit dem EWS 3.0 rαD: Über den Tellerrand etwa 30 weitere Seiten korrigiert und sind jetzt mit dem Ablauf der Regeln fertig.
EWS 3.0 rαE: Mehr Freie Bilder — „Dank Wesnoth und WTactics!“
Die neuen Bilder findet ihr ab Seite 270 des PDFs im Impressum der Künstlerinnen und Künstler:
Was von Korrekturen jetzt noch fehlt ist die Korrektur von Magieregeln und Modulen, dann sind die Regel-Testversionen fertig und wir kommen zum letzten Teil der geplanten Entwurfsversionen: Den Welten (wα0 - wαF). Außerdem brauchen wir noch Tiere und Umwelt. Das müssen wir noch schreiben, vielleicht kommt es daher erst im Welten-Teil, um einen passenden Meilenstein zu haben: Alle Regeltexte (selbst-)lektoriert.
Diese Fassung ist immernoch eine Vor-Veröffentlichung, doch die Charaktererschaffung ist fertig, fast alle Regeln sind geschrieben, und wir spielen nach diesen Regeln. Es sind keine Grundlegenden Änderungen mehr zu erwarten.
Ein Gastbeitrag von YY in einem Thread auf Tanelorn, geschrieben für einen Rollenspielentwurf, um einen Weg zu entwickeln, über den Rollenspielregeln die Entscheidungen in einem Feuergefecht reproduzieren können.
So...ich schreibe einfach mal meinen gesamten Denkprozess nieder und versuche dann, schrittweise die Kurve zu greifbarer Spielmechanik zu bekommen.
Zunächst brechen wir das Großthema "Geschosswirkung auf Wirbeltiere" auf die Funktionseb
Viele der tollsten Bilder des EWS sind von Trudy, und in den letzten Jahren ist sie noch besser geworden. Als sie mir 2010 das Logo gezeigt hat, blieb mir im wahrsten Sinne des Wortes der Mund offen stehen — bis mir das selbst passiert ist, hatte ich das nur für eine Redewendung gehalten — jetzt, 10 Jahre später, sind Trudys Werke einfach Wahnsinn.
Auf Youtube zeigt Trudy gerade über ihr Skizzenbuch ihre Entwicklung in den letzten 6 Jahren — sie ist inzwischen aus meiner (sicher etwas subjektiven) Sicht auf einer Stufe mit den besten Kunstschaffenden.
Dieses Jahr hat sie jetzt des Schritt gewagt, ihren regulären Beruf aufzugeben und freischaffende Künstlerin zu werden. Und neben Auftragsarbeiten ist sie jetzt auch auf Patreon und teilt dort ihre Schöpfungen.
In Tanelorn wurde nach Beispielen gefragt, in denen die SCs wirklich stark werden. Ich habe unsere Kampagne Wächter der Zeit als Beispiel geschrieben:
Die Machtprogression geht
Kommentare
vor 2 Jahre 10 Wochen
vor 2 Jahre 10 Wochen
vor 2 Jahre 10 Wochen
vor 2 Jahre 10 Wochen
vor 3 Jahre 22 Wochen
vor 3 Jahre 22 Wochen
vor 5 Jahre 18 Wochen
vor 5 Jahre 18 Wochen
vor 5 Jahre 21 Wochen
vor 5 Jahre 21 Wochen