1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln
Die Finanzierung ist abgeschlossen - mit über 200€ Spenden in 4 Tagen! Ihr seid wahnsinn! Danke!
Ihr könnt helfen, die 1w6-Flyer in höherer Auflage und mit besserer Qualität auf den Gratisrollenspieltag zu bringen.1
⟦▣⟧ | ▣▣ | ▣▣▣□□□□□ | □□□□ | □▣▣▣ | ▣▣ | ▣▣▣▣▣ | ▣▣□□□ | … |
1000 | 1500 | Öko | 200g | Char: Niar | Öko | Zusatz 1 | Zusatz 2 | … |
□□□□ | □□□□ | ▣▣▣ | ▣▣▣▣ | ▣□□□ | □□□□ | □□□□□□□□□□ | □□□□ | □□□□ | □□□□ | □□□□ | □□□□ | … |
Siuit | Awwar | 2000 | Rog'Ba | Harsur | 2500 | Zusatz 1 Farbe | Gera | Kars | 3000 | Tara | Sotar | … |
Zum Gratisrollenspieltag organisiert Moritz alias Glgnfz die Verteilung von Gratis-Rollenspielen an 150 Rollenspielläden in ganz Deutschland.
Dank seinem Engagement können wir viele Rollenspieler erreichen, an die wir aufgrund fehlender Verteilungsinfrastruktur sonst nicht rankommen. Außerdem passen die Flyer ideal zum Gratisrollenspieltag:
Ein Flyer und ein paar Charakterkarten ergeben ein vollständiges Rollenspiel, das kaum Vorbereitungszeit braucht und mit minimalem Aufwand 2-6 Stunden Spielspaß liefert. Frei lizensiert, so dass Leute die Flyer selbst ändern und nachdrucken können.
Format des Spendenfortschritts: ⟦▣⟧ von mir, ▣ eingegangen, □ versprochen, □ noch offen. Wenn ihr mit der Maus über die grünen Boxen fahrt, seht ihr schon jetzt die Namen der Spender. ↩
Wir planen, zum Gratisrollenspieltag Flyerbücher beizusteuern.
Für uns ist das klasse, weil wir so viele Rollenspieler erreichen können, an die wir wegen fehlender Verteilungsinfrastruktur sonst nicht rankommen würden, und weil die Flyer ideal zum Gratisrollenspieltag passen:
Ein Flyer und ein paar Charakterkarten ergeben ein vollständiges Rollenspiel, das kaum Vorbereitungszeit braucht1 und damit instantan 2-6 Stunden Spielspaß liefert.
Einzige Vorraussetzung: Eine SL, die bereits Rollenspiele kennt. Und gerade beim GRT sollte auch das gegeben sein.
Gesamter Aufwand der Flyer bevor das Spiel beginnen kann: Weniger als eine Seite Regeln - inklusive Beispiele - das Abenteuer auf einer weiteren Seite und 8 Charakterkarten zum einfachen Auswählen. Das ist kürzer als die Anleitung vieler Brettspiele ☺ ↩
Steampunk wirkt oft wie ein Gegenentwurf zum Punk, der dem klassischen Punk nur in der Optik ähnelt. Eine viktorianische Gesellschaft mit Technologie im Umbruch und gleichzeitig Charakteren mit klassischen Werten, rasante Veränderungen, aber Stabilität im Weltbild.
Fortsetzung unserer Runde am 19.11.2011
Siuit ist das improvisierte Exoskellet auf dem Rücken fast hochgegangen, das ganze Lager ist in Dampf gehüllt und in ein paar Wegstunden Entfernung sitzt eine Gruppe von 30 unbewaffneten Katzenmenschen auf dem Weg.
Taysal konvertiert gerade die 1w6 Flyerbücher auf Savage Worlds und die Ergebnisse sehen bisher sehr cool aus! Wenn ihr also eine Savage Worlds Runde habt, dann schaut doch mal bei den Savage Flyerbooks vorbei. Sie sind bisher weniger schlank als ihre Gegenstücke auf 1w6-Basis, dafür liegt das crunch-level höher.
1Die Nacht von Samstag auf Sonntag haben wir auf der Brok2 von 0:00 bis 6:00 die Flyerbücher gespielt. Dank tollem Charakterspiel lief das Abenteuer fast von selbst, und aus nicht einmal einer DinA4-Seite Text wurden 6 Stunden spannende Geschichte!
In dieser Runde ist das Konzept der harten moralischen Entscheidungen sehr gut aufgegangen.
Das Bild Ruffian wurde von Kathrin Polikeit für Battle for Wesnoth gezeichnet. ↩
Die Brok ist die Brühler Rollenspiel Konvention, offen von Samstag 10:00 bis Sonntag 20:00 und mit Tee/Kaffeeflat ☺. ↩
Eine Text-Version des Regeltextes der Flyerbücher, z.B. zum übersetzen. Frei lizensiert, also darfst du sie verwenden, ändern und auch selbst veröffentlichen.
Du willst spielen, hast aber gerade kein Abenteuer zur Hand? Ihr habt nur 2 Stunden und wollt keine halbe Stunde mit Erschaffung und Regeln verbringen?
Dann passt dieses Flyerbuch.
Es enthält Kurzregeln, dazu für die Spielleitung (SL) ein Grundszenario und für die Spieler vorgefertigte Charakterkarten. Auf weiteren Flyern sind Zusatzszenarien für längere Runden.
Das Flyerbuch ist ein Instant-Rollenspiel für Cons und kurze Runden und ist für eine erfahrene SL und 2-5 anfangende bis erfahrene Spieler gedacht. Alle Materialien gibt es auch unter flyer.1w6.org (zum Drucken und Ändern).
1 Da alle unsere Quellen frei und offen zugänglich sind, können die Flyerbücher sehr einfach für eigene Projekte abgewandelt werden. Hier findest du die komplette Anleitung dazu.
Als erstes brauchst du dafür drei Programme: (1) Für die Bearbeitung der Dateien das freie Layoutprogramm Scribus, (2) für das herunterladen der Dateien das Versionsverwaltungs-System Mercurial (GNU/Linux), bzw. MacHG für MacOSX, oder TortoiseHg für Windows und (3) einen gescheiten Texteditor (Unter GNU/Linux eigentlich alle, unter Windows NotePad++ oder ähnliches, im Zweifel sogar OpenOffice/LibreOffice - auf keinen Fall Word!).
Das Bild stammt von der NASA und ist gemeinfrei verwendbar. ↩
1Wir haben die Flyerbücher noch weiter komprimiert, so dass nun Regeln und die Grundhandlung auf einen einzigen Flyer passen. Außerdem hat Trudy Wenzel ein tolles neues Design entworfen!
Damit braucht eine Runde nun minimal nur noch zwei gedruckte Blätter: Den gefalteten Flyer und das DinA4-Blatt mit den Charakterkarten:
Falls jemand mit etwas Geschäftssinn (der hier mitliest) das für sinnvoll hält: Ein Flyer mit 3 eingelegten Charakterkarten könnte sich sinnvoll verkaufen und hätte minimale Druckkosten. Er wäre auch auf Rollenspielveranstaltungen eine einfache Möglichkeit, Leuten was mit nach Hause zu geben, mit dem sie weiterspielen können.
Der tolle EWS-Würfel stammt von Trudy Wenzel. Danke! ↩
Die Menschen dringen mit ihren dampfgetragenen Trekks immer weiter in die neuen Lande vor, stören das empfindliche Gleichgewicht der Magie und fahren erkleckliche Gewinne ein. Ihr könnt mit ihnen reisen, um die sichere Ankunft des Trekks von Annike Wegfinder zu ermöglichen und euren Teil vom Kuchen ergattern – oder um die Neuen Lande zu einer besseren Welt für Alle zu machen.
Seit 2024 gibt es auch Science-Fiction Flyer.
Alles, was ihr zum Spielen braucht, sind 2 Stunden Zeit, ein Würfel pro Person und zwei ausgedruckte Din-A4 Blätter:
Zusätzlich zu den Charakterkarten und den Regeln mit dem Grundabenteuer „Der Trekk“ gibt es vier Flyer mit Zusatzszenarien, die beliebig in das Grundabenteuer eingebunden werden können:
Der Fluss der Lieder
Action oder harte Entscheidungen
Gerechte Räuber und eine Steuereintreiberin
Räuber: Action (~FSK 6-12), Eintreiberin: Entscheidungen oder harte Action (~FSK16-18)
Das Leid der Trauernden und auf eigene Faust
Leid: Entscheidungen und Überzeugen, Eigene Faust: Action
Der Sturm
Action und Koordination
Die Flyerbücher eignen sich für eine improvisier-erfahrene SL und 2-6 unerfahrene bis erfahrene Spieler, dauern etwa 2 Stunden plus eine Stunde je Zusatzszenario und bieten eine Mischung aus Action und harten, moralischen Entscheidungen.
Kommentare
vor 2 Jahre 4 Wochen
vor 2 Jahre 17 Wochen
vor 4 Jahre 33 Wochen
vor 4 Jahre 33 Wochen
vor 4 Jahre 33 Wochen
vor 4 Jahre 33 Wochen
vor 5 Jahre 45 Wochen
vor 5 Jahre 45 Wochen
vor 7 Jahre 41 Wochen
vor 7 Jahre 41 Wochen