1w6
Published on 1w6 (http://www.1w6.org)

Startseite > Inhalt

Bild von Drak [1]

Völlige Dunkelheit [2]

So, 2022-02-20 16:58 — Drak [1]

Eine Geschichte aus einem Larp.

Eine Diebin schlich sich an, um die NSCs auszukundschaften. Es war eine wolkige, mondlose Nacht. Auf dem Weg zum Lager der NSCs kam sie an einem Bauwagen vorbei. Dann hörte sie plötzlich die NSCs den Pfad von ihrer Feuerstelle herunterstapfen.

Es gab keine Zeit für ein gutes Versteck und mit klopfendem Herzen drückte sie sich ganz eng an den Bauwagen. Fünf Leute liefen an ihr vorbei, dann fünf weitere, dann waren sie vorbei.

  • Deutsch [3]
  • Regeln [4]
  • Tanelorn [5]
  • Welt [6]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [7] ? [8]
Bild von Drak [1]

Interview zu 1w6 bei Alles ist ein Spiel (Video) [9]

Mi, 2022-01-19 08:42 — Drak [1]

Ben von Alles ist ein Spiel hat Arne über das EWS, zu den Hintergründen und zu seinen Gründen für die Entwicklung und Tipps für andere Bastler interviewt.

  • Deutsch [3]
  • EWS3.0 [10]
  • ews30 [11]
  • Gedanken [12]
  • Interview [13]
  • Regeln [4]
  • RSPs [14]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [15] ? [8]
Bild von Drak [1]

EWS 3.0 rβ0: Durchbruch - 20 Jahre [16]

Fr, 2021-12-24 21:24 — Drak [1]

EWS 3.0 rβ0 „Durchbruch — 20 Jahre“, zwei Jahrzehnte nach unserer ersten Runde RaumZeit [17] und meiner ersten Ausrede [18] zu Erynnia [19]. Seit diesem Jahr veröffentliche ich länger als mein halbes Leben Rollenspielwerke. Passend dazu ist diese Version der Grundregeln die erste, die mit den Neuen Landen [20] einen Teil Erynnias enthält. Viel Spaß mit dem EWS 3.0, Regel-Beta 0!

 Durchbruch — „20 Jahre“ [21]
EWS 3.0 rβ0: Durchbruch — „20 Jahre“ [21]

(Quellen: ews30-rb0.tar.gz [22], etwa 300MiB)

Als Unterstützung:

  • Zufällige NSCs im aktualisierten Chargen-rβ0 [23]. Zufällig generierte, systemunabhängige Informationen von je 18 Personen für 4 Genres, um auch dann direkt starten zu können, wenn ihr keine Zeit zur Vorbereitung hattet.
  • Alle Tabellen gesammelt zum Drucken [24], damit ihr sie immer zur Hand habt.

Diese Fassung ist immernoch eine Vor-Veröffentlichung, doch die Charaktererschaffung und die Regeln sind fertig, und wir spielen nach diesen Regeln.

  • Deutsch [3]
  • Quellen [25]
  • Regeln [4]
  • release [26]
  • RSPs [14]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [27] ? [8]
Bild von Drak [1]

Downloadzahlen 2020 [28]

Fr, 2021-11-26 18:42 — Drak [1]

2021 nähert sich dem Ende, und ich habe inzwischen eine gut nutzbares Analyseprogramm für Serverlogs, möchte offenlegen, wie oft das EWS und die anderen 1w6-Werke heruntergeladen werden — hier erstmal für 2020.

  1. Übersicht der Ergebnisse [29]
  2. Daten-Erhebung (Aufruf / Ablauf) [30]
  3. Daten 2020 [31]

Übersicht der Ergebnisse

2020 wurde das EWS 2.6.1i zwischen 1600 und 3200 mal heruntergeladen (neue Fassung mit etwas Feinschliff: EWS 2.6.1j [32]), die verschiedenen Fassungen des Zettel-RPG [33] zusammen zwischen 1000 und 2000 mal. Beispiel-Charaktere vom GRT zwischen 450 und 900 mal und die Flyerbücher [34]-PDFs 250 bis 500 mal.

Dazu kommen 340 bis 850 Downloads des Ante-Portas Komplett-Zip [35] und 500 bis 1500 Downloads des Flyerbuch-Komplett-Zip [36].

Die Erschaffungs-Beta 1 des EWS 3.0 kommt auf 150 bis 260 Downloads (inzwischen ist EWS 3.0 eβ2 [37] verfügbar).

Ältere Fassungen des EWS 2.6 wurden zusammen 225 bis 450 mal geladen.

1w6 Download-Statistik 2020 [38]

  • Daten [39]
  • Deutsch [3]
  • Quellen [25]
  • release [26]
  • RSPs [14]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [40] ? [8]
Bild von Drak [1]

EWS 3.0 eβ2: Re-F-lektion - second system syndrome [41]

Do, 2021-11-18 23:18 — Drak [1]

EWS 3.0 eβ2 „Re-F-lektion - second system syndrome“, die Version, in der ich erkenne, was ich gerade erschaffe — und es akzeptiere: Das EWS 3.0 ist das klassische zweite System [42]: Allgemeiner, als zwingend nötig, und weit größer als das erste veröffentlichte. Wir arbeiten daran, das für euch wertvoll zu machen.

Jetzt aber erstmal die Downloads:

 Re-F-lektion — „second system syndrome“ [43]
EWS 3.0 eβ2: Re-F-lektion — „second system syndrome“ [43]

(Quellen: http://www.1w6.org/releases/ews30-eb2.tar.gz [44], etwa 300MiB)

Wie auch bei rαF gibt es wieder neue zufällige NSCs im aktuallisierten Chargen-eβ2 [45]. Zufällig generierte, systemunabhängige Informationen von je 18 Personen für 4 Genres, um auch dann direkt starten zu können, wenn ihr keine Zeit zur Vorbereitung hattet.

Zusätzlich gibt es alle Tabellen gesammelt zum Drucken [46].

Diese Fassung ist immernoch eine Vor-Veröffentlichung, doch die Charaktererschaffung und die Regeln sind fertig, und wir spielen nach diesen Regeln.

„Was bedeutet second system syndrome für euch?“

Da das EWS 3.0 ein Zweites System ist, müssen wir immer wieder fragen, was raus kann. In dieser Version: Dank Daniel die Fotos.

Das Zettel-RPG [33] ist toll, aber Fotos passen nicht zu den Zeichnungen, und Zeichnungen wirken besser. Es hilft, jemanden, der Design gelernt hat, nach minimalen Schritten zu fragen, um das Buch zu verbessern.

Zu akzeptieren, dass es ein zweites System ist, bedeutet aber auch, dass es allgemeiner sein darf. Das EWS 2.6 [47] gibt es schließlich weiterhin und die Regeln sind — und bleiben — kompatibel. Ihr könnt eine Figur aus dem EWS 2.6 nehmen, die Plusse und Minusse erhalten und die Zahlen für die Werte neu setzen (Spezialisierungen steigen um 1, Schwächen — also negative Eigenschaften — haben keinen Zahlenwert mehr), dann ist sie fürs EWS 3.0 konvertiert.

Und die Erfahrung mit den 12 klassischen Archetypen [48] zeigt mir, dass Erschaffung im EWS nicht nur weiterhin elegant ist — trotz doppelt so vieler Seiten — sondern gleichzeitig in der Breite ohne Abhängigkeiten von anderen Systemen die Vielfalt der Wünsche in Rollenspielrunden besser abdecken kann. Das konnte das EWS 2.6 noch nicht so gut, weil z.B. Magie völlig fehlte.

Ich akzeptiere, dass das EWS 3.0 größer ist. Dass es mehr abdeckt. Und ich erkenne, dass ich daher immer wieder für alle Abschnitte prüfen muss, ob sie nicht einfacher oder kürzer sein können. Aber erstmal dürfen sie rein, denn nur die praktische Verwendung kann zeigen, was wirklich hilft. Und sie ist, was gegen die Probleme des second system syndrome hilft.

Die Wahrheit zeigt sich im Spiel. Also ist es das, was wir machen. Und von dem ich hoffe, dass ihr es auch macht und uns helft, das EWS auch für euch besser zu machen!

Und bevor ihr fragt: Für das F in Re-F-lektion gibt es einen Grund. Er ist schön und persönlich, aber ich sag ihn nicht. Stellt ihn euch einfach als ein verborgenes Licht vor, dessen Ursprünge ihr nicht kennt, das aber die Welt ein bisschen schöner macht :-)

Jetzt aber genug der Vorrede. Das EWS eβ2 ist die zweite Beta zur Erschaffung. Mit ihm sind meine handschriftlichen Korrekturen für die ersten 107 Seiten übernommen — die Erschaffung ist also komplett korrigiert. Die Version folgt auf Version rαF [49], die Regeln sind also weiterhin vollständig, aber noch sind nicht alle textlichen Korrekturen eingebunden (sonst wäre es ein rβX, also eine Regel-Beta). Es bleibt noch viel Feinschliff und noch viel Arbeit in Welten, Konvertierungen, und Tieren und Umwelt, aber mit dieser Version ist die Charaktererschaffung schön.

Und das feiere ich ein bisschen.

OK, bis ich es jemand anderem zum lektorieren gebe, dann fallen wahrscheinlich noch Unmengen Probleme auf :-)

Änderungen im EWS eβ2:

  • Nach einem Designabend mit Daniel (Danke!) einige der schlimmsten Designsünden korrigiert: Alle Fotos rausgenommen, mehr Platz unter Titel
  • Tabellen mit alternierenden Farben
  • Erneutes Selbstlektorat bis S. 107: Erschaffung komplett Lektoriert
  • Weitere Korrekturen dank Christian
  • Neue Bilder: Brawler von Kathrin Polikeit, Flower von Humbert Chabuel, Tryker von Patrice Garcia und Lecture von David Revoy.
  • Der Grundantrieb „Umweltschutz“ heißt jetzt „Erhaltung“.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Spielen, und natürlich beim Lesen des EWS 3.0 eβ2: Re-F-lektion — „second system syndrome“ [43]!

  • Deutsch [3]
  • Quellen [25]
  • Regeln [4]
  • release [26]
  • RSPs [14]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [50] ? [8]
Bild von Drak [1]

Beispiele für Klassische SCs [48]

Mo, 2021-11-15 23:22 — Drak [1]

Auf Tanelorn hat Metamorphose gefragt Wie geht dieser Spielcharakter in deinem System? [51] und dort viele spannende Vorlagen geliefert. Hier ist meine Antwort:

Ich nutze das Zettel-RPG-Schema:

+ Stärke (Wert / Wundschwelle)
- Schwäche „Trigger (lass ich weg, weil kreativ, nicht hart regeltechnisch :-) )“


Beruf + (Wert)
→ Spezialisierung + (Wert / Effektiv)
— Fertigkeit + (Wert / Effektiv)


* Vorteil (Kosten)
! Nachteil (Kosten)

Ausrüstung
Erfahrung (für die ikonischen — für die anderen ist es 7: angehende Helden)

Archetypische SCs

  • Deutsch [3]
  • Regeln [4]
  • Tanelorn [5]
  • Welt [6]
Dieser Text ist mir was wert: ? [8]
Bild von Drak [1]

Useful prep-stuff from the one die system for Nanowrimo [53]

Do, 2021-09-02 18:49 — Drak [1]

Want to make a memorable character or NPC? Get a jump-start for your creativity? Aim for a diverse cast to avoid stumbling into your personal clichés? These tables will get you moving in minutes!

Nanowrimo [54] prep will start soon. Take me to the tables! [55]

These tables are extracted from the German one die system, version rαF: Terminal [56], translated to English. They are also available in German [57]. If you want something tangible, get the tables [58] and random characters [59] optimized to print and fold and fit into your pocket:

Tables [58]
english-tables.pdf [58]

Random Characters [59]
english-chargen.pdf [59]

  • English [60]
  • ews30 [11]
  • nanowrimo [61]
  • Regeln [4]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [62] ? [8]
Bild von Drak [1]

EWS 3.0 rαF: Terminal — VIlD [49]

Di, 2021-08-24 22:42 — Drak [1]

Das EWS 3.0-rαF „Terminal — VIlD“ ist die letzte Regel-Alpha der dritten Edition des Ein-Würfel-Systems. Ich widme sie meiner Frau, Fokus meines Lebens.

Ihr zu ehren könnt ihr diese Version als erste der Vorversionen zum EWS 3.0 kaufen [63], denn meine Frau ist es, die mich immer wieder daran erinnert, dass mit „er oder sie sollte also {mit idealistischen Projekten} ‚Geld machen‘“ [64] auch ich selbst gemeint bin. Daher gehen alle Gewinne mit dem EWS rαF (Verkaufserlös minus abgemachter Prozentsatz für die Künstlerin des Logos) an sie, und ich werde versuchen, sie zu überzeugen, sich damit etwas Schönes zu gönnen; sie zu überzeugen, dass alle das Buch Kaufenden wollen, dass sie sich davon etwas gönnt (gebe aber keine Erfolgsgarantie). Bedenkt, dass das hier immernoch eine Vorversion ist. Wenn euch das egal ist und/oder ihr ihr eine Überraschung machen wollt, dann bestellt euch eine gedruckte Version des EWS 3.0 rαF epubli.de/shop/buch/Ein-Würfel-System-Arne-Babenhauserheide-9783754156513/117369 [63]. Meinen tiefsten Dank habt ihr sicher! Viel Spaß beim Lesen!

Die größte (und einzige) Regeländerung mit dem EWS 3.0 rαF ist, dass jetzt der Artikel Terminalballistik [65] von YY umgesetzt ist.

Außerdem haben wir seit dem EWS 3.0 rαE [66] die Magieregeln und die Module selbst-lektoriert.

 Terminal — „VIlD“ [67]
EWS 3.0 rαF: Terminal — „VIlD“ [67]

Wir sind jetzt mit den Regeln fertig. Zukünftige Versionen werden die Welten, Konvertierungen, Tiere und Umwelt überarbeiten und erweitern — der Regelteil ist hiermit abgeschlossen. Er hat keine bekannten Probleme mehr (aber sicher unbekannte).

Diese Fassung ist immernoch eine Vor-Veröffentlichung, doch die Charaktererschaffung und die Regeln sind fertig, und wir spielen nach diesen Regeln.

  • Deutsch [3]
  • Quellen [25]
  • Regeln [4]
  • release [26]
  • RSPs [14]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [68] ? [8]
Bild von Drak [1]

EWS 3.0 rαE: Dank Wesnoth und WTactics! [66]

So, 2021-08-08 11:12 — Drak [1]

Dank anderer toller frei lizensierter Projekte können wir für das EWS nicht nur unsere eigenen Bilder verwenden, sondern auf einen wahren Schatz toller Grafiken zugreifen, der mit jedem Jahr größer wird.

Für das EWS 3.0 rαE haben wir daher wieder das WTactics Projekt [69] besucht und dort die Bilder von Santiago Iborra [70] gefunden. Für WTactics hat er geschmackvolle und interessante Bilder in einem Stil gezeichnet, der zum EWS passt — 17 von ihnen findet ihr seit 3.0rαE im EWS. Danke für deine freien Bilder!

Mit Sun Singer stammt das 18-te zusätzliche Bild von LordBob — eins der neuen Bilder aus Battle for Wesnoth. Und wir verwenden wieder die schon im EWS 2.6.1j [47] genutzte Elyssa von Kathrin Polikeit.

Außerdem haben wir seit dem EWS 3.0 rαD: Über den Tellerrand [71] etwa 30 weitere Seiten korrigiert und sind jetzt mit dem Ablauf der Regeln fertig.

 Mehr Freie Bilder [72]
EWS 3.0 rαE: Mehr Freie Bilder [72] — „Dank Wesnoth und WTactics!“

Die neuen Bilder findet ihr ab Seite 270 des PDFs im Impressum der Künstlerinnen und Künstler:

Bild-Impressum

Bild-Impressum

Was von Korrekturen jetzt noch fehlt ist die Korrektur von Magieregeln und Modulen, dann sind die Regel-Testversionen fertig und wir kommen zum letzten Teil der geplanten Entwurfsversionen: Den Welten (wα0 - wαF). Außerdem brauchen wir noch Tiere und Umwelt. Das müssen wir noch schreiben, vielleicht kommt es daher erst im Welten-Teil, um einen passenden Meilenstein zu haben: Alle Regeltexte (selbst-)lektoriert.

Diese Fassung ist immernoch eine Vor-Veröffentlichung, doch die Charaktererschaffung ist fertig, fast alle Regeln sind geschrieben, und wir spielen nach diesen Regeln. Es sind keine Grundlegenden Änderungen mehr zu erwarten.

  • Deutsch [3]
  • Quellen [25]
  • Regeln [4]
  • release [26]
  • RSPs [14]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [73] ? [8]
Bild von Drak [1]

Terminalballistik im Rollenspiel [74]

Do, 2021-08-05 06:42 — Drak [1]

Ein Gastbeitrag von YY [75] in einem Thread auf Tanelorn [76], geschrieben für einen Rollenspielentwurf, um einen Weg zu entwickeln, über den Rollenspielregeln die Entscheidungen in einem Feuergefecht reproduzieren können.

So...ich schreibe einfach mal meinen gesamten Denkprozess nieder und versuche dann, schrittweise die Kurve zu greifbarer Spielmechanik zu bekommen.

Zunächst brechen wir das Großthema "Geschosswirkung auf Wirbeltiere" auf die Funktionseb

  • Deutsch [3]
  • Gedanken [12]
  • Regeln [4]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [77] ? [8]
  • « erste Seite [78]
  • ‹ vorherige Seite [78]
  • 1 [78]
  • 2
  • 3 [79]
  • 4 [80]
  • 5 [81]
  • 6 [82]
  • 7 [83]
  • 8 [84]
  • 9 [85]
  • …
  • nächste Seite › [79]
  • letzte Seite » [86]

GNU General Public License v3

Das 1w6-System ist ein schlankes, frei lizensiertes, universell einsetz­bares Rollen­spielregel­werk,
das es Welten­bastlern und Spiel­leitern erleichtern soll,
ihre Welt oder Kam­pagne als Rollenspiel zu ver­öffent­lichen.

Alle Inhalte sind unter freien Lizenzen verfügbar.
Das Urheber­recht liegt bei Autorin oder Autor des jeweiligen In­haltes.
Bevor Du selbst etwas schreibst, lies bitte die Lizenz­bedingungen.

Diese Seite nutzt für ihr Funktionieren notwendige Cookies (und nur die). Und Bilder. Manchmal auch Text. Eins davon müssen wir erwähnen…

Druckversion

Source URL (retrieved on 2025-05-20 16:25): http://www.1w6.org/node

Links:
[1] http://www.1w6.org/uzanto/drak
[2] http://www.1w6.org/deutsch/anhang/gedanken/voellige-dunkelheit
[3] http://www.1w6.org/stichwort/deutsch
[4] http://www.1w6.org/stichwort/regeln
[5] http://www.1w6.org/stichwort/tanelorn
[6] http://www.1w6.org/stichwort/welt
[7] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/anhang/gedanken/voellige-dunkelheit&title=Völlige Dunkelheit&description=Eine Geschichte aus einem Larp. Eine Diebin schlich sich an, um die NSCs auszukundschaften. Es war eine wolkige, mondlose Nacht. Auf dem Weg zum Lager der NSCs kam sie an einem Bauwagen vorbei. Dann hörte sie plötzlich die NSCs den Pfad von ihrer &language=de_DE&category=text
[8] http://www.1w6.org/blog/drak/2010-06-10-flattr-auf-1w6
[9] http://www.1w6.org/deutsch/anhang/interview-zu-1w6-allesisteinspiel
[10] http://www.1w6.org/stichwort/ews30
[11] http://www.1w6.org/stichwort/ews30-0
[12] http://www.1w6.org/stichwort/gedanken
[13] http://www.1w6.org/stichwort/interview
[14] http://www.1w6.org/stichwort/rsps
[15] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/anhang/interview-zu-1w6-allesisteinspiel&title=Interview zu 1w6 bei Alles ist ein Spiel (Video)&description=Ben von Alles ist ein Spiel hat Arne über das EWS, zu den Hintergründen und zu seinen Gründen für die Entwicklung und Tipps für andere Bastler interviewt. &language=de_DE&category=text
[16] http://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/ews-30-rb0-durchbruch
[17] https://www.1w6.org/deutsch/welten/raumzeit
[18] http://erynnia.de/ausreden.html
[19] http://erynnia.de/
[20] https://www.1w6.org/flyer
[21] http://www.1w6.org/releases/ews30-rb0-screen.pdf
[22] http://www.1w6.org/releases/ews30-rb0.tar.gz
[23] http://www.1w6.org/releases/ews30-rb0-chargen-taschenformat.pdf
[24] http://www.1w6.org/releases/ews30-rb0-tabellen-nup.pdf
[25] http://www.1w6.org/stichwort/quellen
[26] http://www.1w6.org/stichwort/release
[27] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/ews-30-rb0-durchbruch&title=EWS 3.0 rβ0: Durchbruch - 20 Jahre&description=EWS 3.0 rβ0 „Durchbruch — 20 Jahre“, zwei Jahrzehnte nach unserer ersten Runde RaumZeit und meiner ersten Ausrede zu Erynnia. Seit diesem Jahr veröffentliche ich länger als mein halbes Leben Rollenspielwerke. Passend dazu ist diese Version d&language=de_DE&category=text
[28] http://www.1w6.org/blog/drak/2021-11-26-downloadzahlen-2020
[29] http://www.1w6.org/#org0ca7d8b
[30] http://www.1w6.org/#org1908dc6
[31] http://www.1w6.org/#orgab30cd3
[32] https://www.1w6.org/releases/1w6-regeln-2.6.1j.pdf
[33] http://zettel.1w6.org
[34] http://flyer.1w6.org
[35] http://www.1w6.org/releases/ante-portas-0.1.zip
[36] http://www.1w6.org/files/1w6-flyer-0.3.1.zip
[37] https://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/ews-30-eb2-reflektion
[38] http://www.1w6.org/files/1w6-downloads-2020_1.png
[39] http://www.1w6.org/stichwort/daten
[40] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2021-11-26-downloadzahlen-2020&title=Downloadzahlen 2020&description=2021 nähert sich dem Ende, und ich habe inzwischen eine gut nutzbares Analyseprogramm für Serverlogs, möchte offenlegen, wie oft das EWS und die anderen 1w6-Werke heruntergeladen werden — hier erstmal für 2020. Übersicht der Ergebnisse Daten&language=de_DE&category=text
[41] http://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/ews-30-eb2-reflektion
[42] http://catb.org/jargon/html/S/second-system-effect.html
[43] http://www.1w6.org/releases/ews30-eb2-screen.pdf
[44] http://www.1w6.org/releases/ews30-eb2.tar.gz
[45] http://www.1w6.org/releases/ews30-eb2-chargen-taschenformat.pdf
[46] http://www.1w6.org/releases/ews30-eb2-tabellen-nup.pdf
[47] http://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/1w6-regeln-261-its-about-time
[48] http://www.1w6.org/blog/drak/2021-11-16-klassische-scs
[49] http://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/ews-30-raf-vild
[50] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/ews-30-eb2-reflektion&title=EWS 3.0 eβ2: Re-F-lektion - second system syndrome&description=EWS 3.0 eβ2 „Re-F-lektion - second system syndrome“, die Version, in der ich erkenne, was ich gerade erschaffe — und es akzeptiere: Das EWS 3.0 ist das klassische zweite System: Allgemeiner, als zwingend nötig, und weit größer als das erste&language=de_DE&category=text
[51] https://www.tanelorn.net/index.php/topic,120910.msg135031016.html#msg135031016
[52]
[53] http://www.1w6.org/english/tables
[54] https://nanowrimo.org/
[55] https://www.1w6.org/english/tables#toc
[56] https://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/ews-30-raf-vild
[57] https://www.1w6.org/blog/drak/2018-09-18-ews-30-f-r-den-nanowrimo
[58] https://www.1w6.org/releases/english-tabellen-nup.pdf
[59] https://www.1w6.org/releases/english-chargen-taschenformat.pdf
[60] http://www.1w6.org/stichwort/english
[61] http://www.1w6.org/stichwort/nanowrimo
[62] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/english/tables&title=Useful prep-stuff from the one die system for Nanowrimo&description=Want to make a memorable character or NPC? Get a jump-start for your creativity? Aim for a diverse cast to avoid stumbling into your personal clichés? These tables will get you moving in minutes! Nanowrimo prep will start soon. Take me to the table&language=de_DE&category=text
[63] https://www.epubli.de/shop/buch/Ein-W%C3%BCrfel-System-Arne-Babenhauserheide-9783754156513/117369
[64] https://www.1w6.org/deutsch/anhang/gedanken/der-will-ja-nur-geld-machen
[65] https://www.1w6.org/deutsch/anhang/gedanken/terminalballistik-im-rollenspiel
[66] http://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/ews-30-rae-wesnoth-wtactics
[67] http://www.1w6.org/releases/ews30-raF-screen.pdf
[68] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/ews-30-raf-vild&title=EWS 3.0 rαF: Terminal — VIlD&description=Das EWS 3.0-rαF „Terminal — VIlD“ ist die letzte Regel-Alpha der dritten Edition des Ein-Würfel-Systems. Ich widme sie meiner Frau, Fokus meines Lebens. Ihr zu ehren könnt ihr diese Version als erste der Vorversionen zum EWS 3.0 kaufen, den&language=de_DE&category=text
[69] http://wtactics.org/
[70] http://www.quellion.com/zenphoto/
[71] http://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/ews-30-rad-ueber-den-tellerrand
[72] http://www.1w6.org/releases/ews30-raE-screen.pdf
[73] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/ews-30-rae-wesnoth-wtactics&title=EWS 3.0 rαE: Dank Wesnoth und WTactics!&description=Dank anderer toller frei lizensierter Projekte können wir für das EWS nicht nur unsere eigenen Bilder verwenden, sondern auf einen wahren Schatz toller Grafiken zugreifen, der mit jedem Jahr größer wird. Für das EWS 3.0 rαE haben wir daher wie&language=de_DE&category=text
[74] http://www.1w6.org/deutsch/anhang/gedanken/terminalballistik-im-rollenspiel
[75] https://www.tanelorn.net/index.php?action=profile;u=6310
[76] https://www.tanelorn.net/index.php/topic,108581.msg135007852.html#msg135007852
[77] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/anhang/gedanken/terminalballistik-im-rollenspiel&title=Terminalballistik im Rollenspiel&description=Ein Gastbeitrag von YY in einem Thread auf Tanelorn, geschrieben für einen Rollenspielentwurf, um einen Weg zu entwickeln, über den Rollenspielregeln die Entscheidungen in einem Feuergefecht reproduzieren können. So...ich schreibe einfach mal mei&language=de_DE&category=text
[78] http://www.1w6.org/node
[79] http://www.1w6.org/node?page=2
[80] http://www.1w6.org/node?page=3
[81] http://www.1w6.org/node?page=4
[82] http://www.1w6.org/node?page=5
[83] http://www.1w6.org/node?page=6
[84] http://www.1w6.org/node?page=7
[85] http://www.1w6.org/node?page=8
[86] http://www.1w6.org/node?page=63