Die Föderation von Trior (FT), früher als Traxas Allianz bekannt, ist ein relativ loser Zusammenschluss aus Sternensystemen und wurde zum Schutz gegen das Kaiserreich gegründet. Benannt wurde sie nach dem Unterzeichnungsort der Verträge, Trior, der heute als Zentrum der informationsverwaltung der Föderation dient.
Die Subraumnavigation gehört zu den schwerigsten und meistgesuchten Fähigkeiten im bekannten Universum. Während normale Reisen in relativer Nähe zu Massen auch von Anfängern durchgeführt werden können, sind Flüge den Meistern vorbehalten, die von den normalen Routen abweichen und in größerem Abstand von Massen verlaufen, wo ein Schiff höhere Geschwindigkeiten erreichen kann, ohne durch die Subraumverzerrungen (siehe Subraum) Schaden zu nehmen. Dort kann eine winzige unkorrigierte Kursabweichung den Sturz in einen Stern oder die völlige Abweichung in den leeren Raum bedeuten.
Eine Reihe großer und kleiner Schlachten um die Ceres-Gruppe, die im Jahr 232 nach dem Sprung gefochten wurden. Die Ceres-Gruppe ist eine kleine Sternenkonstellation, die auf ihrer Höhe den einzigen stabilen Punkt darstellt, an dem eine Reise längs des Spiralarmes gesichert und somit ohne Pilot möglich ist, Die Ceres-Kriege stellen die zweite große Auseinandersetzung nach den Konzernkriegen dar.
Der Beginn des Kalenders. An diesem Tag glückte die erste kontrollierte Reise mit einer Subraumspule. Binnen fünfzehn Jahren war die Besiedelung im vollen Gange.
Die selbe Bezeichnung wird für den Übergang vom Normalraum in den Subraum, bzw. vom Sub- in den Normalraum gebraucht.
Die Sprache (Stakkat) ist immernoch nicht wirklich benutzbar und funktioniert bisher nur für einfache für Raumfahrer wichtige Sätze (habe noch keine passende Grammatische Form für kompliziertere Sätze gefunden, die mir wirkllich gefällt und nicht zu kompliziert wird). Sie hat sich ihrer Geschichte nach aus genau solchen Floskeln entwickelt.
Dies ist ein Ausschnitt der offiziellen 18. Ausgabe der Galaktischen Enzyklopädie, des größten Nachschlagewerks des Spiralarms.
Diese Version ist nicht von der Föderationsverwaltung bestätigt. Fehlinformationen können nicht ausgeschlossen werden.
Lesen sie die folgenden Beiträge daher auf eigenes Risiko.
Ende letzten Jahres hatte ich eine spannende Runde mit 8 Spielerinnen bei Ben [21]. Einige Teile der Runde haben sehr schön funktioniert, andere dagegen sind sehr zerfasert. Daher habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich das nächste Mal besser leiten kann - und welche Herausforderungen noch eine Lösung brauchen.
Ein Teil meiner Motivation, diesen Text so ausführlich zu schreiben ist, dass Rollenspiele große Gruppen besser unterstützen müssen, wenn wir ein organisches Wachstum von Rollenspielrunden ermöglichen wollen.
Das Freihändler-Universum spielt etwas mehr als ein halbes Jahrtausend nach unserer Zeit und die Menschheit hat sich über unseren Spiralarm ausgebreitet, 2 Fremdspezies entdeckt, und es trotzdem zum größten Teil nicht gelernt, endlich friedlich miteinander umzugehen (obwohl es erfreuliche Ausnahmen gibt).
Grundthema sind kleine Händler und Crews auf kleinen Schiffen, die abseits der großen Routen reisen und kleinere Planeten und Stationen ansteuern.
Es ist das erste Science-Fiction Rollenspiel, das Drak [1] geschrieben hat, und nutzt das 1w6-System [25] mit Material aus Gurps Space.
Wir haben es über etwa ein Jahr gespielt: Erst mit einer Runde kleiner Händler, dann mit einer Gruppe von der Raumpatrouille. Im Rahmen des 3. Rollenspielkarnevals mit dem Thema „selbstgeschriebene Rollenspiele“ [26] kam es endlich auf diese Seite.
Bisher hatten wir Javascript-basierte Flattr-Knöpfe. Sie waren zwar praktisch, verlangsamten aber den Seitenaufbau und luden Javaskript von einer entfernten Seite (Flattr).
Ich habe sie durch statische Links ersetzt. Ich hoffe, das Ergebnis gefällt euch - und die Änderung hindert euch nicht am flattrn :) (Was ist Flattr? [8])
Durch die Javaskript-basierten Knöpfe wurden die Flattr-Bilder und Flattr-Daten von dem Flattr-Server heruntergeladen, der so wusste, wer hier liest. Mir war deswegen immer etwas unwohl. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Wenn ihr wirklich sicher sein wollt, findet ihr unsere Daten übrigens auch in Freenet [29] - aber holt euch eure eigene Node [30], damit ihr nicht überwacht werden könnt.
Viel Spaß beim Lesen!
Ich habe die letzten Monate an dem Design von 1w6.org gefeilt. Die Zielsetzungen beim Neudesign sind:
Nachdem 1w6.org inzwischen größtenteils aussieht, wie ich es mir vorgestellt habe, möchte ich euch fragen: Was haltet ihr davon?
Links:
[1] https://www.1w6.org/uzanto/drak
[2] https://www.1w6.org/deutsch/freihaendler/enzyklopaedie/foederation-von-trior
[3] https://www.1w6.org/stichwort/deutsch
[4] https://www.1w6.org/stichwort/freih-ndler
[5] https://www.1w6.org/stichwort/galaktische-enzyklop-die
[6] https://www.1w6.org/stichwort/welt
[7] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/freihaendler/enzyklopaedie/foederation-von-trior&title=Die Föderation von Trior&description=Die Föderation von Trior (FT), früher als Traxas Allianz bekannt, ist ein relativ loser Zusammenschluss aus Sternensystemen und wurde zum Schutz gegen das Kaiserreich gegründet. Benannt wurde sie nach dem Unterzeichnungsort der Verträge, Trior, d&language=de_DE&category=text
[8] https://www.1w6.org/blog/drak/2010-06-10-flattr-auf-1w6
[9] https://www.1w6.org/deutsch/freihaendler/enzyklopaedie/subraumnavigation
[10] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/freihaendler/enzyklopaedie/subraumnavigation&title=Subraumnavigation&description=Die Subraumnavigation gehört zu den schwerigsten und meistgesuchten Fähigkeiten im bekannten Universum. Während normale Reisen in relativer Nähe zu Massen auch von Anfängern durchgeführt werden können, sind Flüge den Meistern vorbehalten, die&language=de_DE&category=text
[11] https://www.1w6.org/deutsch/freihaendler/enzyklopaedie/die-ceres-kriege
[12] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/freihaendler/enzyklopaedie/die-ceres-kriege&title=Die Ceres-Kriege (230-243)&description=Eine Reihe großer und kleiner Schlachten um die Ceres-Gruppe, die im Jahr 232 nach dem Sprung gefochten wurden. Die Ceres-Gruppe ist eine kleine Sternenkonstellation, die auf ihrer Höhe den einzigen stabilen Punkt darstellt, an dem eine Reise läng&language=de_DE&category=text
[13] https://www.1w6.org/deutsch/freihaendler/enzyklopaedie/der-sprung
[14] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/freihaendler/enzyklopaedie/der-sprung&title=Der Sprung&description=Der Beginn des Kalenders. An diesem Tag glückte die erste kontrollierte Reise mit einer Subraumspule. Binnen fünfzehn Jahren war die Besiedelung im vollen Gange. Die selbe Bezeichnung wird für den Übergang vom Normalraum in den Subraum, bzw. vom&language=de_DE&category=text
[15] https://www.1w6.org/deutsch/welten-/freihaendler/stakkat-die-sprache-der-raumfahrer-und-freien-haendler
[16] https://www.1w6.org/stichwort/sprache
[17] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/welten-/freihaendler/stakkat-die-sprache-der-raumfahrer-und-freien-haendler&title=Stakkat: die Sprache der Raumfahrer und freien Händler&description=Die Sprache (Stakkat) ist immernoch nicht wirklich benutzbar und funktioniert bisher nur für einfache für Raumfahrer wichtige Sätze (habe noch keine passende Grammatische Form für kompliziertere Sätze gefunden, die mir wirkllich gefällt und nic&language=de_DE&category=text
[18] https://www.1w6.org/deutsch/freihaendler/enzyklopaedie
[19] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/freihaendler/enzyklopaedie&title=Galaktische Enzyklopädie&description=Dies ist ein Ausschnitt der offiziellen 18. Ausgabe der Galaktischen Enzyklopädie, des größten Nachschlagewerks des Spiralarms. Diese Version ist nicht von der Föderationsverwaltung bestätigt. Fehlinformationen können nicht ausgeschlossen &language=de_DE&category=text
[20] https://www.1w6.org/deutsch/sl-tipps/das-spiel-mit-grossen-gruppen-rueckblick-ideen-und-fragen
[21] https://www.1w6.org/uzanto/ben
[22] https://www.1w6.org/stichwort/sl-tipp
[23] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/sl-tipps/das-spiel-mit-grossen-gruppen-rueckblick-ideen-und-fragen&title=Das Spiel mit großen Gruppen: Erfahrungen, Tipps und Fragen&description=Ende letzten Jahres hatte ich eine spannende Runde mit 8 Spielerinnen bei Ben. Einige Teile der Runde haben sehr schön funktioniert, andere dagegen sind sehr zerfasert. Daher habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich das nächste Mal besser leiten kann&language=de_DE&category=text
[24] https://www.1w6.org/deutsch/welten/freihaendler
[25] https://www.1w6.org/deutsch/regeln
[26] http://hochistgut.blogspot.com/2012/02/rsp-blogs-karneval-feb2012.html
[27] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/welten/freihaendler&title=Freihändler&description=Das Freihändler-Universum spielt etwas mehr als ein halbes Jahrtausend nach unserer Zeit und die Menschheit hat sich über unseren Spiralarm ausgebreitet, 2 Fremdspezies entdeckt, und es trotzdem zum größten Teil nicht gelernt, endlich friedlich m&language=de_DE&category=text
[28] https://www.1w6.org/blog/drak/2012-02-20-javaskripte-entfernt
[29] https://theseeker.bounceme.net:8888/USK@yL5aXnqYWD0ikwxMxt64GbR70GBZuUCHyGc98UnEVrI,6GigsjBdEVTDLF-s8WQElrik3KbZzckK~q43Gh28z~0,AQACAAE/drak-sites/1503/
[30] http://freenetproject.org
[31] https://www.1w6.org/stichwort/technisches
[32] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2012-02-20-javaskripte-entfernt&title=Javaskripte entfernt&description=Bisher hatten wir Javascript-basierte Flattr-Knöpfe. Sie waren zwar praktisch, verlangsamten aber den Seitenaufbau und luden Javaskript von einer entfernten Seite (Flattr). Ich habe sie durch statische Links ersetzt. Ich hoffe, das Ergebnis gefäll&language=de_DE&category=text
[33] https://www.1w6.org/blog/drak/2012-02-06-wie-gef-llt-euch-das-neue-design-von-1w6org
[34] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2012-02-06-wie-gef-llt-euch-das-neue-design-von-1w6org&title=Wie gefällt euch das neue Design von 1w6.org?&description=Ich habe die letzten Monate an dem Design von 1w6.org gefeilt. Die Zielsetzungen beim Neudesign sind: Die Seite leichter zugänglich zu machen, vor allem auch für nicht so netzerfahrene Besucher, Unsere Texte angenehmer lesbar zu machen, so dass e&language=de_DE&category=text
[35] https://www.1w6.org/node
[36] https://www.1w6.org/node?page=24
[37] https://www.1w6.org/node?page=21
[38] https://www.1w6.org/node?page=22
[39] https://www.1w6.org/node?page=23
[40] https://www.1w6.org/node?page=26
[41] https://www.1w6.org/node?page=27
[42] https://www.1w6.org/node?page=28
[43] https://www.1w6.org/node?page=29
[44] https://www.1w6.org/node?page=63