Die neuste Arbeits-Version aller Teile des Regelwerkes kannst Du immer unter dem folgenden Link finden:
http://rpg-1d6.sourceforge.net/hg/ews/file/tip/ [3]
Sobald etwas von mir oder anderen geändert wird, erscheint es automatisch dort.
Es ist einfach die Ausgabe unseres Mercurial repositories auf sourceforge.
Ich habe bei Sourceforge eine Anfrage gestartet, den Unix-Namen des Projektes von rpg-tools-1d6 in rpg-1d6 umzubenennen.
Binnen 48 Stunden wird sich der Name geändert haben.
Das betrifft vermutlich sowohl das neue Mercurial repository als auch Subversion.
Ich werde Ohloh und cia.navi aktualisieren, sobald die Änderung vollständig ist.
Ich habe ein bisschen an den Farben gespielt. Bitte sagt mir, wie ihr es findet.
Und bitte ohne mich zu schonen. Ich will das die Seite für uns alle passt.
Anpassen geht leicht...
Lieben Gruß,
Arne
Ich habe gerade eine Versionsverwaltung für das Ein Würfel System aufgesetzt. Ein Klon davon steht auf sr.ht: http://hg.sr.ht/~arnebab/ews/ [14]
Das heißt für uns, dass wir jetzt verteilt an Dokumenten arbeiten können.
Die Versionsverwaltung läuft auch auf meinem lokalen Rechner, und um darauf zuzugreifen braucht ihr Mercurial: http://mercurial-scm.org [15]
Dann einfach
hg clone http://hg.sr.ht/~arnebab/ews/ [16]
Und ihr habt alles, was das EWS ausmacht, und zwar immer auf dem gleichen Stand wie wir.
Einige Ideen für Fertigkeiten
Ich habe Ideen für Merkmale gesammelt.
Jedes psychische Merkmal kann auch als kleineres Merkmal genommen werden und hat dann einfach einen schwächeren Effekt.
In Drupal gibt es im Gegensatz zu einem Wiki echte Benutzerrechte.
Wir haben dafür bestimmte Rollen, die festgelegte Zugriffsrechte haben.
Ein Nutzer kann mehrere Rollen gleichzeitig haben.
Grundlage:
Erweitert:
Mit der neuen Drupal Seite ist nun ein erster Schritt zu einer neuen Webseite des EWS getan.
Drupal [32] gibt uns viele Möglichkeiten, aber da sie wahrscheinlich nicht alle völlig offensichtlich sind, schreibe ich kurz die auf, die mir am wichtigsten sind:
Links:
[1] http://www.1w6.org/uzanto/drak
[2] http://www.1w6.org/blog/drak/2007-11-26-wie-du-immer-die-neusten-dateien-sehen-kannst
[3] http://rpg-1d6.sourceforge.net/hg/ews/file/tip/
[4] http://www.1w6.org/stichwort/deutsch
[5] http://www.1w6.org/stichwort/technisches
[6] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2007-11-26-wie-du-immer-die-neusten-dateien-sehen-kannst&title=Wie Du immer die neusten Dateien sehen kannst&description=Die neuste Arbeits-Version aller Teile des Regelwerkes kannst Du immer unter dem folgenden Link finden: http://rpg-1d6.sourceforge.net/hg/ews/file/tip/ Sobald etwas von mir oder anderen geändert wird, erscheint es automatisch dort. Es ist einfach &language=de_DE&category=text
[7] http://www.1w6.org/blog/drak/2010-06-10-flattr-auf-1w6
[8] http://www.1w6.org/blog/drak/2007-11-10-sourceforge-rpg-tools-1d6-rpg-1d6-umbenannt
[9] http://www.1w6.org/stichwort/sourceforge
[10] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2007-11-10-sourceforge-rpg-tools-1d6-rpg-1d6-umbenannt&title=sourceforge: rpg--tools-1d6 in rpg-1d6 umbenannt&description=Ich habe bei Sourceforge eine Anfrage gestartet, den Unix-Namen des Projektes von rpg-tools-1d6 in rpg-1d6 umzubenennen. Binnen 48 Stunden wird sich der Name geändert haben. Das betrifft vermutlich sowohl das neue Mercurial repository als auch Sub&language=de_DE&category=text
[11] http://www.1w6.org/blog/drak/2007-09-05-farben-bitte-rueckmeldung
[12] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2007-09-05-farben-bitte-rueckmeldung&title=Farben, bitte Rückmeldung&description=Ich habe ein bisschen an den Farben gespielt. Bitte sagt mir, wie ihr es findet. Und bitte ohne mich zu schonen. Ich will das die Seite für uns alle passt. Anpassen geht leicht... Lieben Gruß, Arne &language=de_DE&category=text
[13] http://www.1w6.org/blog/drak/2007-08-30-mercurial-das-ews-nun-mit-versionsverwaltung
[14] http://hg.sr.ht/~arnebab/ews/
[15] http://mercurial-scm.org
[16] http://hg.sr.ht/~arnebab/ews
[17] http://www.1w6.org/stichwort/mercurial
[18] http://www.1w6.org/stichwort/versionsverwaltung
[19] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2007-08-30-mercurial-das-ews-nun-mit-versionsverwaltung&title=Mercurial: Das EWS nun mit Versionsverwaltung&description=Ich habe gerade eine Versionsverwaltung für das Ein Würfel System aufgesetzt. Ein Klon davon steht auf sr.ht: http://hg.sr.ht/~arnebab/ews/ Das heißt für uns, dass wir jetzt verteilt an Dokumenten arbeiten können. Grundlagen Die Versionsverwalt&language=de_DE&category=text
[20] http://www.1w6.org/blog/drak/2007-08-06-ideen-fuer-fertigkeiten
[21] http://www.1w6.org/stichwort/brainstorm
[22] http://www.1w6.org/stichwort/entwurf
[23] http://www.1w6.org/stichwort/fertigkeiten
[24] http://www.1w6.org/stichwort/regeln
[25] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2007-08-06-ideen-fuer-fertigkeiten&title=Ideen für Fertigkeiten&description=Einige Ideen für Fertigkeiten Nahkampf Fernkampf Überzeugen Verführen Verhandeln Einschüchtern Beruhigen Diplomatie Auftreten Schauspielen Leute unterhalten Mathematik Finanzen Akrobathik / Athletik Schauspielen Naturkunde Tierkunde Sozialwissen&language=de_DE&category=text
[26] http://www.1w6.org/blog/drak/2007-08-06-ideen-fuer-merkmale
[27] http://www.1w6.org/stichwort/merkmale
[28] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2007-08-06-ideen-fuer-merkmale&title=Ideen für Merkmale&description=Ich habe Ideen für Merkmale gesammelt. Jedes psychische Merkmal kann auch als kleineres Merkmal genommen werden und hat dann einfach einen schwächeren Effekt. Positive Merkmale Verbündete: +/Person Zweit-ID: + Unregistriert (keine ID): + Kampfr&language=de_DE&category=text
[29] http://www.1w6.org/blog/drak/2007-07-23-benutzer-und-rollen
[30] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2007-07-23-benutzer-und-rollen&title=Benutzer und Rollen&description=In Drupal gibt es im Gegensatz zu einem Wiki echte Benutzerrechte. Wir haben dafür bestimmte Rollen, die festgelegte Zugriffsrechte haben. Ein Nutzer kann mehrere Rollen gleichzeitig haben. Grundlage: Anonym: Kann Lesen und Kommentare schreiben&language=de_DE&category=text
[31] http://www.1w6.org/blog/drak/2007-07-21-ein-neuer-anfang
[32] http://drupal.org
[33] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2007-07-21-ein-neuer-anfang&title=Ein neuer Anfang&description=Mit der neuen Drupal Seite ist nun ein erster Schritt zu einer neuen Webseite des EWS getan. Drupal gibt uns viele Möglichkeiten, aber da sie wahrscheinlich nicht alle völlig offensichtlich sind, schreibe ich kurz die auf, die mir am wichtigsten s&language=de_DE&category=text
[34] http://www.1w6.org/blog/drak
[35] http://www.1w6.org/blog/drak?page=11
[36] http://www.1w6.org/blog/drak?page=4
[37] http://www.1w6.org/blog/drak?page=5
[38] http://www.1w6.org/blog/drak?page=6
[39] http://www.1w6.org/blog/drak?page=7
[40] http://www.1w6.org/blog/drak?page=8
[41] http://www.1w6.org/blog/drak?page=9
[42] http://www.1w6.org/blog/drak?page=10