1w6
Published on 1w6 (http://www.1w6.org)

Startseite > Inhalt

Bild von Drak [1]

Magie: Das Mittel der Reichen, der Meister und der Spinner [2]

Mi, 2011-04-06 08:42 — Drak [1]

Würfel1 [3]„Wenn Magie der leichteste Weg wäre, gesellschaftliche Ziele zu erreichen, dann wären fast alle von uns Magier.“

Magie ist meist langsamer, umständlicher und anstrengender als andere Wege zum gleichen Ziel, aber sie ist der schnellste Weg zur persönlichen Weiterentwicklung (wenn auch nicht der sicherste), und es gibt manche Ziele, die nur mit Magie erreichbar sind.2 [4]


  1. Das Magie-Icon (gaze) wurde von cedricd, isaac, jetryl für Battle for Wesnoth [5] erschaffen. ↩ [6]

  2. Interessanterweise gilt das meiste davon auch für Rollenspiele. Ergo: Rollenspiele sind… :) ↩ [7]

  • Deutsch [8]
  • Magie [9]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [10] ? [11]
Bild von Drak [1]

Ekk (4): Fremde Tiefe [12]

Mi, 2011-03-23 08:42 — Drak [1]

Ich bin wieder tot, leer und dunkel. Nachdem Kalem zu leuchten begann und das Licht wieder verblasst war, zerfiel das Ei1 [13] und über den Boden breitete sich vom Gang her schwarzes Geflecht aus, drängte uns zum Wasser. Es verschlang alles in seinem Pfad, selbst Metallwaffen, und wenn es zerstört wurde, blutete es Säure. Als wir versuchten, durch das Wasser zu entkommen, griffen uns amphibische Wesen an. Doch vom Licht der Jungh erholt und geheilt wie wir waren, konnten wir überstehen und zurück ans Land fliehen.


  1. Ein Jungh aus dem Ei wollte Kalem übernehmen. Sie hat ihr innerstes Wesen geschützt, eine schwarze Sphäre. Als der Jungh zugreifen wollte, brachen Zat aus der Sphäre hervor und verschlangen den Jungh. ↩ [14]

  • Deutsch [8]
  • Mitschrieb [15]
  • Prosa [16]
  • RaumZeit [17]
  • Sskreszta-Log [18]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [19] ? [11]
Bild von Drak [1]

Hobbits: Die verborgenen Krieger von Mittelerde [20]

Mo, 2011-03-14 00:10 — Drak [1]

Meist wird gesagt, dass Hobbits halt nett und irgendwie harmlos sind. Das will ich kurz wiederlegen. Hobbits:

  • Deutsch [8]
  • Gedanken [21]
  • Herr der Ringe [22]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [23] ? [11]
Bild von Drak [1]

Flyerbücher! [24]

Mo, 2011-02-07 14:56 — Drak [1]

Die Menschen dringen mit ihren dampfgetragenen Trekks immer weiter in die neuen Lande vor, stören das empfindliche Gleichgewicht der Magie und fahren erkleckliche Gewinne ein. Ihr könnt mit ihnen reisen, um die sichere Ankunft des Trekks von Annike Wegfinder zu ermöglichen und euren Teil vom Kuchen ergattern – oder um die Neuen Lande zu einer besseren Welt für Alle zu machen.

Seit 2024 gibt es auch Science-Fiction Flyer [25].

Alles, was ihr zum Spielen braucht, sind 2 Stunden Zeit, ein Würfel pro Person und zwei ausgedruckte Din-A4 Blätter:

 Grundflyer
↓ Download ↓
[26]
 Trekk-Charakterkarten
↓ Download ↓
[27]

Zusätzlich zu den Charakterkarten [27] und den Regeln mit dem Grundabenteuer „Der Trekk“ [28] gibt es vier Flyer mit Zusatzszenarien, die beliebig in das Grundabenteuer eingebunden werden können:

Flyerbücher
Der Fluss der Lieder
[29]
Action oder harte Ent­schei­dungen

Flyerbücher
Gerechte Räuber und eine Steuer­eintreiberin
[30]
Räuber: Action (~FSK 6-12), Eintreiberin: Ent­schei­dungen oder harte Action (~FSK16-18)

Flyerbücher
Das Leid der Trauernden und auf eigene Faust
[31]
Leid: Ent­schei­dungen und Überzeugen, Eigene Faust: Action

Flyerbücher
Der Sturm
[32]
Action und Koor­dina­tion

Die Flyerbücher eignen sich für eine improvisier-erfahrene SL und 2-6 unerfahrene bis erfahrene Spieler, dauern etwa 2 Stunden plus eine Stunde je Zusatzszenario und bieten eine Mischung aus Action und harten, moralischen Entscheidungen.

  • Deutsch [8]
  • Flyer [33]
  • Kampagne [34]
  • Regeln [35]
  • Welt [36]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [37] ? [11]
Bild von Drak [1]

1w6-regeln v2.5.1 – „Ein Schritt“ [38]

Fr, 2010-11-26 08:42 — Drak [1]

Siuit 200x310

Version 2.5.1 des EWS, Codename „Ein Schritt“1 [39], ist jetzt online [40].2 [41]

Diese Version ist eine Testversion auf dem Weg zu Version 2.6. Bis wir zu 2.6 kommen, kann es daher noch große Änderungen geben.


  1. Denn jeder neue Wegabschnitt beginnt mit einem Schritt und von hier ab geht es vorwärts. Version 2.4.1 [42] hat das Fundament gelegt, auf dem wir nun aufbauen. ↩ [43]

  2. Das Bild stammt aus der Feder (bzw. dem Grafiktablett und Bleistift) von Trudy Wenzel [44] (2010). ↩ [45]

  • Deutsch [8]
  • Quellen [46]
  • Regeln [35]
  • release [47]
  • RSPs [48]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [49] ? [11]
Bild von Drak [1]

1w6 auf den Karlsruher Spieletagen [50]

Mi, 2010-11-10 14:36 — Drak [1]

Nächstes Wochenende wird das 1w6-System auf den Karlsruher Spieletagen [51] sein – genauer: Nicht nur auf, sondern in den Spieletagen [52].

Du bist auf den Spieletagen, hast 2 Stunden Zeit und Rollenspiel wär toll, aber du hast kein Abenteuer zur Hand? Schau doch einfach in die Mitte deines Programmheftes und lass den Trekk in die Bresche springen!

  • Cons [53]
  • Deutsch [8]
  • Karlsruhe [54]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [55] ? [11]
Bild von inside [56]

NETFEED 2.895,03: Maschinen infiltrieren SL- System [57]

So, 2010-11-07 02:15 — inside [56]

Es schien schon fast gewonnen, als die Maschinen eine abgelegene SL- Station in der fernen Umgebung von Solar Tigris einnahmen. Jetzt haben sie Zugriff auf eine interstellare Kommunikationsmöglichkeit. Eine gigantische Ausbreitung des kleinen Maschinenaufstandes steht nicht mehr viel im Weg. Es könnte zu einem siebten Krieg der Maschinen kommen.

„Die Verfolgung umgewandelter KIs ging gut voran“, meint Sicherheitsexpertin Ehira auf der eilig einberufenen Pressekonferenz.

  • Deutsch [8]
  • NETFEED [58]
  • NETFEED/NEWS/LOCAL [59]
  • RaumZeit [17]
  • Welt [36]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [60] ? [11]
Bild von inside [56]

NETFEED/HISTORY: Maschinenkriege – Die große Verschrottung [61]

So, 2010-10-24 08:08 — inside [56]

Keine künstliche Intelligenz darf ungenutzt lagern, lautet sinnbildlich Artikel 7 des Gründungsvertrages des Systems. Und noch heute gibt es Massenverschrottungen, von Haushaltsdrohnen bis hin zu hochintelligenten Kampfschiffen. Vieles wird wie damals eingeschmolzen, bevor es wieder leben eingehaucht bekommt. Doch damals, kurz nach der Gründung des Systems, machten sogenannte Metalljäger jagt auf die verbleibenden Maschinen. Ein gefährlicher und abenteuerlicher Beruf entstand.

  • Deutsch [8]
  • Geschichte [62]
  • NETFEED [58]
  • NETFEED/HISTORY [63]
  • RaumZeit [17]
  • Welt [36]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [64] ? [11]
Bild von Drak [1]

Aufgaben und Konflikte: Wo anwenden? [65]

Mi, 2010-10-20 08:42 — Drak [1]

Aufgaben und Konflikte sprechen jeweils unterschiedliche Spieler stärker an. Außerdem bewirken sie jeweils eine eigene Dynamik für die Handlung. Entsprechend sind sie jeweils für bestimmte Interaktionen eher geeignet als für andere.

Aufgaben verschieben den Fokus eher auf die aktuelle Situation und den Charakter. Konflikte bringen den Fokus eher auf größere Zusammenhänge und die Geschichte. Von dieser Grundlage aus können wir überlegen, in welcher Situation Konflikte sinnvoller sind und in welcher Aufgaben.

  • Deutsch [8]
  • SL-Tipp [66]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [67] ? [11]
Bild von Drak [1]

Techniken zur Handlungsabwicklung [68]

Mi, 2010-10-13 08:42 — Drak [1]

Techniken: Ein Wurf, mehrfache Proben, Nebenwirkungen und Hebel

Konfliktsysteme nutzen oft komplexere Techniken als Aufgabensysteme. Grundlegend ist es für die Techniken aber egal, wofür sie genutzt werden.

Um Handlungen aufzulösen gibt es grundlegend zwei Unterscheidungen:

  1. Jemand will etwas erreichen. Die Frage ist hier „Schaffe ich es?“ oder „wie gut schaffe ich es?“
  • Deutsch [8]
  • SL-Tipp [66]
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this [69] ? [11]
  • « erste Seite [70]
  • ‹ vorherige Seite [71]
  • …
  • 27 [72]
  • 28 [73]
  • 29 [74]
  • 30 [71]
  • 31
  • 32 [75]
  • 33 [76]
  • 34 [77]
  • 35 [78]
  • …
  • nächste Seite › [75]
  • letzte Seite » [79]

GNU General Public License v3

Das 1w6-System ist ein schlankes, frei lizensiertes, universell einsetz­bares Rollen­spielregel­werk,
das es Welten­bastlern und Spiel­leitern erleichtern soll,
ihre Welt oder Kam­pagne als Rollenspiel zu ver­öffent­lichen.

Alle Inhalte sind unter freien Lizenzen verfügbar.
Das Urheber­recht liegt bei Autorin oder Autor des jeweiligen In­haltes.
Bevor Du selbst etwas schreibst, lies bitte die Lizenz­bedingungen.

Diese Seite nutzt für ihr Funktionieren notwendige Cookies (und nur die). Und Bilder. Manchmal auch Text. Eins davon müssen wir erwähnen…

Druckversion

Source URL (retrieved on 2025-11-15 10:51): http://www.1w6.org/node

Links:
[1] http://www.1w6.org/uzanto/drak
[2] http://www.1w6.org/deutsch/magie/das-mittel-der-reichen-meister-und-spinner
[3] http://www.1w6.org/#fn:gaze
[4] http://www.1w6.org/#fn:rpg
[5] http://wesnoth.org
[6] http://www.1w6.org/#fnref:gaze
[7] http://www.1w6.org/#fnref:rpg
[8] http://www.1w6.org/stichwort/deutsch
[9] http://www.1w6.org/stichwort/magie
[10] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/magie/das-mittel-der-reichen-meister-und-spinner&title=Magie: Das Mittel der Reichen, der Meister und der Spinner&description=1„Wenn Magie der leichteste Weg wäre, gesellschaftliche Ziele zu erreichen, dann wären fast alle von uns Magier.“ Magie ist meist langsamer, umständlicher und anstrengender als andere Wege zum gleichen Ziel, aber sie ist der schnellste Weg zu&language=de_DE&category=text
[11] http://www.1w6.org/blog/drak/2010-06-10-flattr-auf-1w6
[12] http://www.1w6.org/deutsch/kampagnen/waechter-der-zeit/aufzeichnungen/sskreszta-log/ekk-4-fremde-tiefe
[13] http://www.1w6.org/#fn:kalem-innen
[14] http://www.1w6.org/#fnref:kalem-innen
[15] http://www.1w6.org/stichwort/mitschrieb
[16] http://www.1w6.org/stichwort/prosa
[17] http://www.1w6.org/stichwort/raumzeit
[18] http://www.1w6.org/stichwort/sskreszta-log
[19] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/kampagnen/waechter-der-zeit/aufzeichnungen/sskreszta-log/ekk-4-fremde-tiefe&title=Ekk (4): Fremde Tiefe&description=Ich bin wieder tot, leer und dunkel. Nachdem Kalem zu leuchten begann und das Licht wieder verblasst war, zerfiel das Ei1 und über den Boden breitete sich vom Gang her schwarzes Geflecht aus, drängte uns zum Wasser. Es verschlang alles in seinem Pf&language=de_DE&category=text
[20] http://www.1w6.org/deutsch/anhang/gedanken/hobbits-die-verborgenen-krieger-von-mittelerde
[21] http://www.1w6.org/stichwort/gedanken
[22] http://www.1w6.org/stichwort/herr-der-ringe
[23] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/anhang/gedanken/hobbits-die-verborgenen-krieger-von-mittelerde&title=Hobbits: Die verborgenen Krieger von Mittelerde&description=Meist wird gesagt, dass Hobbits halt nett und irgendwie harmlos sind. Das will ich kurz wiederlegen. Hobbits: &language=de_DE&category=text
[24] http://www.1w6.org/flyer
[25] http://www.1w6.org/deutsch/regeln/flyerbuecher/12x-flyer-grt2024
[26] http://www.1w6.org/releases/1w6-flyerbuch-grundflyer-0.3.z0.pdf
[27] http://www.1w6.org/releases/charakterkarten-v0.4.pdf
[28] http://1w6.org/releases/1w6-flyerbuch-grundflyer-0.3.z0.pdf
[29] http://www.1w6.org/releases/flyerbuch-der-fluss-der-lieder-v0.2.pdf
[30] http://www.1w6.org/releases/flyerbuch-der-steuern-raeuber-v0.2.pdf
[31] http://www.1w6.org/releases/flyerbuch-trekk-eigenes-leid-v0.2.pdf
[32] http://www.1w6.org/releases/flyerbuch-der-sturm-v0.1.pdf
[33] http://www.1w6.org/stichwort/flyer
[34] http://www.1w6.org/stichwort/kampagne
[35] http://www.1w6.org/stichwort/regeln
[36] http://www.1w6.org/stichwort/welt
[37] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/flyer&title=Flyerbücher!&description=Die Menschen dringen mit ihren dampfgetragenen Trekks immer weiter in die neuen Lande vor, stören das empfindliche Gleichgewicht der Magie und fahren erkleckliche Gewinne ein. Ihr könnt mit ihnen reisen, um die sichere Ankunft des Trekks von Annike&language=de_DE&category=text
[38] http://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/1w6-regeln-251-ein-schritt
[39] http://www.1w6.org/#fn:ein-schritt
[40] http://www.1w6.org/releases/1w6-regeln-2.5.1.pdf
[41] http://www.1w6.org/#fn:bild-siuit
[42] http://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/1w6-regeln-v241-fels-in-der-brandung
[43] http://www.1w6.org/#fnref:ein-schritt
[44] http://blackthumbstudios.artworkfolio.com/
[45] http://www.1w6.org/#fnref:bild-siuit
[46] http://www.1w6.org/stichwort/quellen
[47] http://www.1w6.org/stichwort/release
[48] http://www.1w6.org/stichwort/rsps
[49] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/1w6-regeln-251-ein-schritt&title=1w6-regeln v2.5.1 – „Ein Schritt“ &description= Version 2.5.1 des EWS, Codename „Ein Schritt“1, ist jetzt online.2 Diese Version ist eine Testversion auf dem Weg zu Version 2.6. Bis wir zu 2.6 kommen, kann es daher noch große Änderungen geben. Denn jeder neue Wegabschnitt beginnt mi&language=de_DE&category=text
[50] http://www.1w6.org/blog/drak/2010-11-10-1w6-auf-den-karlsruher-spieletagen
[51] http://www.thoule.de/home.php?content=253&vor=spieletage
[52] http://www.thoule.de/home.php?content=190&vor=spieletage&event=10131
[53] http://www.1w6.org/stichwort/cons
[54] http://www.1w6.org/stichwort/karlsruhe
[55] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2010-11-10-1w6-auf-den-karlsruher-spieletagen&title=1w6 auf den Karlsruher Spieletagen&description=Nächstes Wochenende wird das 1w6-System auf den Karlsruher Spieletagen sein – genauer: Nicht nur auf, sondern in den Spieletagen. Du bist auf den Spieletagen, hast 2 Stunden Zeit und Rollenspiel wär toll, aber du hast kein Abenteuer zur Hand? Sc&language=de_DE&category=text
[56] http://www.1w6.org/uzanto/inside
[57] http://www.1w6.org/deutsch/welten/raumzeit/netfeed-archiv/netfeed-flag-news/local/netfeed-289503-maschinen-infiltrieren
[58] http://www.1w6.org/stichwort/netfed
[59] http://www.1w6.org/stichwort/netfeednewslocal
[60] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/welten/raumzeit/netfeed-archiv/netfeed-flag-news/local/netfeed-289503-maschinen-infiltrieren&title=NETFEED 2.895,03: Maschinen infiltrieren SL- System&description=Es schien schon fast gewonnen, als die Maschinen eine abgelegene SL- Station in der fernen Umgebung von Solar Tigris einnahmen. Jetzt haben sie Zugriff auf eine interstellare Kommunikationsmöglichkeit. Eine gigantische Ausbreitung des kleinen Maschi&language=de_DE&category=text
[61] http://www.1w6.org/deutsch/welten/raumzeit/netfeed-archiv/netfeed-flag-history/netfeedhistory-maschinenkriege-die-gro-e
[62] http://www.1w6.org/stichwort/geschichte
[63] http://www.1w6.org/stichwort/netfeedhistory
[64] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/welten/raumzeit/netfeed-archiv/netfeed-flag-history/netfeedhistory-maschinenkriege-die-gro-e&title=NETFEED/HISTORY: Maschinenkriege – Die große Verschrottung&description=Keine künstliche Intelligenz darf ungenutzt lagern, lautet sinnbildlich Artikel 7 des Gründungsvertrages des Systems. Und noch heute gibt es Massenverschrottungen, von Haushaltsdrohnen bis hin zu hochintelligenten Kampfschiffen. Vieles wird wie dam&language=de_DE&category=text
[65] http://www.1w6.org/deutsch/sl-tipps/konflikte-aufgaben-und-techniken-3-wo-anwenden
[66] http://www.1w6.org/stichwort/sl-tipp
[67] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/sl-tipps/konflikte-aufgaben-und-techniken-3-wo-anwenden&title=Aufgaben und Konflikte: Wo anwenden?&description=Aufgaben und Konflikte sprechen jeweils unterschiedliche Spieler stärker an. Außerdem bewirken sie jeweils eine eigene Dynamik für die Handlung. Entsprechend sind sie jeweils für bestimmte Interaktionen eher geeignet als für andere. Aufgaben ve&language=de_DE&category=text
[68] http://www.1w6.org/deutsch/sl-tipps/konflikte-aufgaben-und-techniken-2-techniken
[69] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/sl-tipps/konflikte-aufgaben-und-techniken-2-techniken&title=Techniken zur Handlungsabwicklung&description=Techniken: Ein Wurf, mehrfache Proben, Nebenwirkungen und Hebel Konfliktsysteme nutzen oft komplexere Techniken als Aufgabensysteme. Grundlegend ist es für die Techniken aber egal, wofür sie genutzt werden. Um Handlungen aufzulösen gibt es grund&language=de_DE&category=text
[70] http://www.1w6.org/node
[71] http://www.1w6.org/node?page=29
[72] http://www.1w6.org/node?page=26
[73] http://www.1w6.org/node?page=27
[74] http://www.1w6.org/node?page=28
[75] http://www.1w6.org/node?page=31
[76] http://www.1w6.org/node?page=32
[77] http://www.1w6.org/node?page=33
[78] http://www.1w6.org/node?page=34
[79] http://www.1w6.org/node?page=64