Die Ranmex sind Fuchswesen und die geborenen Jäger. Sie leben in Clans und ziehen ihre Kraft aus ihren Familien, um ihr inneres Wesen unter Kontrolle zu halten. Erfahre hier wie sie denken und handeln, und was es mit dem Berserkererbe auf sich hat.
"Die Berserker wider Willen wurden zu zahmen Schoßtieren unter der Herrschaft des System. Die Geschichte hat den Respekt ihnen gegenüber schon lange verloren."
- Über das Schwinden von Respekt, Lu'Ha Kar
"Wenn das System durch innere Spannungen erbebt, erwacht das Erbe der Ranmex zu neuer Gewalt."
- Die Grauen Blätter
Die Ranmex sind Fuchswesen und die geborenen Jäger. Sie waren wohl mal Berserker, bis die Xynoc ihnen ihren starken Willen und ihre Kraft nahmen. Ranmex leben in festen Clans und größeren Familien. Nur hier fühlen sie sich sicher und geborgen, und nur dieses Gefühl der Heimat erlaubt es ihnen, Kontrolle über ihre tieferen Instinkte zu behalten. Der Clan regelt jede Lebenssituation eines Ranmex - Geburt, Ehe und Tod. Denke immer daran – hinter jedem Ranmex steht ein Clan!
Random NPC generation with occupation and a keyword for portrayal, written for the 200 Word RPG Supplement Challenge 2016 [13]. Tailored for shady space stations. Also available as PDF [14].
Start with the first table. Roll one die. On a 5, move one column to the left. On a 6 move right. Never change direction or leave the table: Use row 5/6 instead. Else select the row for the number you rolled.
Go to the next table. Start with the row for the last number you rolled. Roll again. 5 moves up, 6 moves down, never turn around. The number gives the column. The last column is special: It never applies to the job in the row rolled in the first table.
5 | direct | 6 | |
---|---|---|---|
3 | Beggar | Clerk | Prostitute |
1 | Peon | Mechanic | Guard |
2 | Pirat | Trader | Smuggler |
4 | Thug | Docker | Medic |
6/5 | Journalist | - | Waiter |
3 | 1 | 2 | 4 | 5/6 | |
---|---|---|---|---|---|
5 | Cigaretts | Pestering | Weary | Newspad | Cold |
3 | Rags | Glasses | Sorrow | Scarf | Blaster |
1 | Frank | Dice | Toolbelt | Gregarious | Bold |
2 | Finger-Tent | Earring | Pipe | Fearful | Naive |
4 | Bragging | Open | Crowbar | Notepad | Snob |
6 | Pen | Notebook | Drink | Flirting | Shy |
Eine Sammlung von direkt nutzbaren Ideen für Terraner von Nerde. Ich habe sie aus den vorherigen Kapiteln ausgekoppelt, um konsistenter zu der Vorlage für Ranmex [18], der Vorlage für Keimlinge [19] und der Vorlage für Synachu [20] zu sein.
Aufmerksamkeit, Ausdauer, Balance, Behendigkeit, Bildung, Charme, Dreistigkeit, Finesse, Gewandtheit, Grips, Intuition, Mechanisches Verständnis, Nervenstärke, Präsenz, Reflexe, Sexappeal, Stolz, Vernunft, Witz und Zielgenauigkeit.
Anarchismus, Beobachten, Bluffen, Endlos Diskutieren, Hacken, Hardware basteln, Insiderwissen, Leute nerven, Seltsame Theorien, Verführen und Verhandeln.
Autor, Dealerin, Grafikdesigner, Hackerin, Musikerin, Informatiker, Mechanikerin, Pilotin, Schmuggler, Student und Taxifahrer.
Als DJ auflegen, Arcade-Spiele, Bogenschießen, E-Gitarre, Electro-Trash-Punk, Emacs, Kampfsport, MMORPGs, Papier-und-Bleistift Rollenspiele, Schach oder Unvorsichtigen Leuten die Passwörter ändern.
Am richtigen Ort zur richtigen Zeit (+; 1x pro Abenteuer im richtigen Moment auftauchen), Computeraffinität (+ oder ++; Bonus von 3 oder 6), Kurze Aufmerksamskeitsspanne (-), Photographisches Gedächtnis (+), Primitive Technologie (-), Schreckhaft (-), Schrecklich Schusselig (-), Toller Laptop (+) oder Verträumt (-).
Eine Sammlung von direkt nutzbaren Ideen für Synachu. Ich habe sie aus den vorherigen Kapiteln ausgekoppelt, um konsistenter zu den Vorlagen für Ranmex [18] und der Vorlagen für Keimlinge [19] zu sein.
Synachu haben drei Namen. Der Gesichtsname ist wie ein Vorname. Jede Synachu legt sich diesen selber fest. Synachu werden sich immer mit dem Gesichtsnamen und der Kaste vorstellen. Weiblich Gesichtsnamen enden oft mit „i“ oder „e“, männliche eher mit „a“ oder „o“.
Der Gebetsname ist eine Art Nachname, welchen die Synachu während der Prüfung des Lebens bekommt. Synachu bei ihren Gebetsnamen anzusprechend gilt als äußerst unhöflich und beleidigend, es sei denn man wurde dazu eingeladen dies zu tun. Gebetsnamen richten sich nach großen und mächtigen Synachu in der Konklave, welche die Haltepunkte der Gesellschaft sind und die Synachu in ihrer Ausrichtung prägen. Gebetsnamen können sich im Laufe eines Lebens ändern, wenn sich sie Ausrichtung einer Synachu innerhalb ihrer Gesellschaft ändert. Die Wahl des Gebetsnamen und die Beschreibung seiner ursprünglichen Trägerin können wichtige Teile der Beschreibung des Charakters sein.
Den Namen der Prägung bekommt eine Synachu nach der Prüfung des Lebens für ihren Eintritt in die Gesellschaft der Konklave. Dieser Name ist nie öffentlich bekannt und nur engste Vertauten einer Synachu wissen ihn. Es gilt als enormer Vertrauensbeweis sollte ein Synachu irgend jemandem diesen Namen anvertrauen, auf gleicher Größenordnung wie das Ablegen des Exoskeletts. Es heißt, dass die Kenntnis des Namens der Prägung Macht über seine Trägerin gibt.
Für den Gratisrollenspieltag 2016 [24] gibt es wieder eine neue Fassung des Zettel-RPG, unseres Heftes für das Spiel mit Kindern. Dank Mathias und Frede [25] behandelt es jetzt auch magische Gegenstände und Fähigkeiten.
Und es passt immernoch auf 32 Post-Its.
[26]
Zettel-RPG, online-Fassung [26] (5,28 MiB)
Als erste 1w6 Veröffentlichung ist das Zettel-RPG dank der neuen Kompatibilität zwischen Creative Commons und GNU [27] nicht nur unter GPL [28], sondern auch unter cc by-sa [29] verfügbar, also z.B. vollständig mit den Grundregeln von NIP'AJIN kombinierbar.
Am 19. März 2016 in Deiner Nähe [30]!
Just for fun: This implements the ±d6 [33] in Guile Scheme [34], including critical rolls.
(define* (roll-1d6) (let* ((numbers '(-5 -3 -1 2 4 6)) (rolld6 (lambda () (list-ref numbers (random 6))))) (let rolling ((rolled (cons (rolld6) '()))) (cond ((and (= 1 (length rolled)) (member (car rolled) '(-5 6))) (rolling (cons (rolld6) rolled))) ((and (> (length rolled) 1) (equal? (car rolled) (car (cdr rolled)))) (rolling (cons (rolld6) rolled))) ((= 1 (length rolled)) (car rolled)) (else (apply + (cdr rolled)))))))
Hier findest du die vorläufigen Regeln für Piloten die das Warpgleitverfahren verwenden wollen.
Um ein Warpgleitschiff zu fliegen, braucht man eine spezielle Ausbildung und die entsprechende Fertigkeit Waprgleitschiffe zu fliegen. Die Ausbildung wir häufig bei der Gilde gemacht. Aber auch die Raumpatroille bietet die Ausbildung an. Bei beiden können die Ausbildungskosten reduziert werden, wenn man sich für eine gewisse Zeit danach bei ihnen verpflichtet.
Hier erfährst du was es mit dem Reisen in Raumzeit auf sich hat. Es gibt eine Übersicht alle Verfahren und Techniken sowohl für Unter- wie Überlichtgeschwindigkeit, mitsamt Distanzen, Preisen und Beispielen.
"Wie, du hast keine Ahnung wie du genau hergekommen bist? Woher kommst du denn? ... Von Nerde, okay, das erklärt einiges. Ich stelle dir mal zusammen was du über das Reisen und die Technologie mindestens wissen solltest. Wenn du Fragen hast dann nur raus damit."
- PA Iris
Das Universum ist groß, um nicht zu sagen gigantisch. Beim Reisen unterscheidet man prinzipiell zwischen zwei Arten:
Zufallstabellen ermöglichen es, mit minimalem Platzbedarf ein detailliertes Bild einer Umgebung zu zeichnen. Gut gemacht sind sie destillierte Inspiration. Es hat Savage Worlds gebraucht, dass ich das verstanden habe.
→ Download ← [42]
Die Würfeltabellen für Technophob vereinen häufige und seltene Begegnungen in einem Format: Würfel mit dem ±W6. Fällt eine 3, 1, 2 oder 4, nimm den entsprechenden Eintrag in der mittleren Spalte. Bei einer 5 oder 6, geh in die entsprechende Spalte (5 nach links, 6 nach rechts) und würfel erneut. Fällt nochmal die gleiche Zahl (5 oder 6), geh eine Spalte weiter. Fällt irgendeine andere Zahl, wähle die entsprechende Zeile. Die Zeile 6/5 steht für eine gewürfelte 5 nach 6 oder 6 nach 5 – wenn du schon ganz außen bist auch für Wiederholung.
In zwei drittel der Fälle steht das Ergebnis nach einem Wurf fest, und wenn du mehrfach würfeln musst, kommt etwas entsprechend Ungewöhnliches dabei heraus, das das Würfeln wert ist.
Creativecommons hat gerade den Graben zwischen BY-SA und der GPL geschlossen [45]!
Das heißt, wir können Inhalte aus Ryzom [46] (download [47]) mit Inhalten aus Battle for Wesnoth [48], der Wikipedia [49] und für das EWS erschaffenen Werken [50] kombinieren — inklusive fast aller Inhalte auf 1w6.org [51].
Als direkte Auswirkung hiervon können jetzt die NIP'AJIN Grundregeln [52] frei mit dem EWS [53] kombiniert werden!
Links:
[1] https://www.1w6.org/uzanto/inside
[2] https://www.1w6.org/deutsch/welten/technophob/gef-hrlicher-schmelztiegel/die-ranmex
[3] https://www.1w6.org/files/erwacht-das-erbe-der-ranmex.svg
[4] https://www.1w6.org/stichwort/deutsch
[5] https://www.1w6.org/stichwort/raumzeit
[6] https://www.1w6.org/stichwort/regeln
[7] https://www.1w6.org/stichwort/technophob
[8] https://www.1w6.org/stichwort/welt
[9] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/welten/technophob/gef-hrlicher-schmelztiegel/die-ranmex&title=Die Ranmex&description=Die Ranmex sind Fuchswesen und die geborenen Jäger. Sie leben in Clans und ziehen ihre Kraft aus ihren Familien, um ihr inneres Wesen unter Kontrolle zu halten. Erfahre hier wie sie denken und handeln, und was es mit dem Berserkererbe auf sich hat. &language=de_DE&category=text
[10] https://www.1w6.org/blog/drak/2010-06-10-flattr-auf-1w6
[11] https://www.1w6.org/uzanto/drak
[12] https://www.1w6.org/english/space-station-inhabitants
[13] http://schirduans.com/david/200-word-rpg-challenge-2016
[14] https://www.1w6.org/files/2016-04-16-Sa-space-station-inhabitants.pdf
[15] https://www.1w6.org/stichwort/english
[16] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/english/space-station-inhabitants&title=Space Station Inhabitants&description=Random NPC generation with occupation and a keyword for portrayal, written for the 200 Word RPG Supplement Challenge 2016. Tailored for shady space stations. Also available as PDF. Start with the first table. Roll one die. On a 5, move one column to&language=de_DE&category=text
[17] https://www.1w6.org/deutsch/technophob/vorlagen-nerde
[18] https://www.1w6.org/deutsch/technophob/vorlagen-ranmex
[19] https://www.1w6.org/deutsch/technophob/vorlagen-keimlinge
[20] https://www.1w6.org/deutsch/technophob/vorlagen-synachu
[21] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/technophob/vorlagen-nerde&title=Vorlagen für Terraner von Nerde&description=Eine Sammlung von direkt nutzbaren Ideen für Terraner von Nerde. Ich habe sie aus den vorherigen Kapiteln ausgekoppelt, um konsistenter zu der Vorlage für Ranmex, der Vorlage für Keimlinge und der Vorlage für Synachu zu sein. Typische Eigensch&language=de_DE&category=text
[22] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/technophob/vorlagen-synachu&title=Vorlagen für Synachu&description=Eine Sammlung von direkt nutzbaren Ideen für Synachu. Ich habe sie aus den vorherigen Kapiteln ausgekoppelt, um konsistenter zu den Vorlagen für Ranmex und der Vorlagen für Keimlinge zu sein. Verbreitete Eigenschaften Disziplin Reflexe Stolz &language=de_DE&category=text
[23] https://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/zettel-rpg/grt2016
[24] http://gratisrollenspieltag.de
[25] https://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/zettel-rpg/mathias-und-frede-spielen
[26] https://www.1w6.org/files/zettel-rpg2016-klein.pdf
[27] https://www.1w6.org/blog/drak/2015-10-08-cc-sa-ist-jetzt-kompatibel-zur-gpl
[28] http://gnu.org/l/gpl
[29] http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
[30] http://gratisrollenspieltag.de/karte/
[31] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/regeln/downloads/zettel-rpg/grt2016&title=Zettel-RPG auf dem Gratisrollenspieltag 2016&description=Für den Gratisrollenspieltag 2016 gibt es wieder eine neue Fassung des Zettel-RPG, unseres Heftes für das Spiel mit Kindern. Dank Mathias und Frede behandelt es jetzt auch magische Gegenstände und Fähigkeiten. Und es passt immernoch auf 32 Post-&language=de_DE&category=text
[32] https://www.1w6.org/english/software/d6-guile-scheme
[33] https://www.1w6.org/w6
[34] http://gnu.org/s/guile
[35] https://www.1w6.org/stichwort/technisches
[36] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/english/software/d6-guile-scheme&title=±d6 in Guile Scheme&description=Just for fun: This implements the ±d6 in Guile Scheme, including critical rolls. (define* (roll-1d6) (let* ((numbers '(-5 -3 -1 2 4 6)) (rolld6 (lambda () (list-ref numbers (random 6&language=de_DE&category=text
[37] https://www.1w6.org/deutsch/welten/technophob/auf-zu-neuen-abenteuern/warpgleiten-f-r-piloten-regeln
[38] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/welten/technophob/auf-zu-neuen-abenteuern/warpgleiten-f-r-piloten-regeln&title=Warpgleiten für Piloten (Regeln)&description=Hier findest du die vorläufigen Regeln für Piloten die das Warpgleitverfahren verwenden wollen. Um ein Warpgleitschiff zu fliegen, braucht man eine spezielle Ausbildung und die entsprechende Fertigkeit Waprgleitschiffe zu fliegen. Die Ausbildung&language=de_DE&category=text
[39] https://www.1w6.org/deutsch/welten/technophob/auf-zu-neuen-abenteuern/reisen-raumzeit
[40] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/welten/technophob/auf-zu-neuen-abenteuern/reisen-raumzeit&title=Reisen in RaumZeit&description=Hier erfährst du was es mit dem Reisen in Raumzeit auf sich hat. Es gibt eine Übersicht alle Verfahren und Techniken sowohl für Unter- wie Überlichtgeschwindigkeit, mitsamt Distanzen, Preisen und Beispielen.
[41] https://www.1w6.org/deutsch/technophob/zufallstabellen
[42] https://www.1w6.org/files/2015-08-23-So-1w6-technophob-begegnungen-wuerfeln_0.pdf
[43] https://www.1w6.org/stichwort/sl-tipp
[44] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/deutsch/technophob/zufallstabellen&title=Zufallstabellen für Technophob&description= Zufallstabellen ermöglichen es, mit minimalem Platzbedarf ein detailliertes Bild einer Umgebung zu zeichnen. Gut gemacht sind sie destillierte Inspiration. Es hat Savage Worlds gebraucht, dass ich das verstanden habe. → Download ← Die W&language=de_DE&category=text
[45] http://creativecommons.org/weblog/entry/46186
[46] http://ryzom.com
[47] http://dl.kaetemi.be/ryzom/assets/ryzom_assets_rev4.7z
[48] http://wesnoth.org
[49] http://wikipedia.org
[50] https://www.1w6.org/deutsch/regeln/quellen#quellen
[51] http://1w6.org
[52] http://ludus-leonis.com/nipajin/
[53] https://www.1w6.org/deutsch/regeln/quellen
[54] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2015-10-08-cc-sa-ist-jetzt-kompatibel-zur-gpl&title=CC BY-SA ist jetzt kompatibel zur GPL!&description=Creativecommons hat gerade den Graben zwischen BY-SA und der GPL geschlossen! Das heißt, wir können Inhalte aus Ryzom (download) mit Inhalten aus Battle for Wesnoth, der Wikipedia und für das EWS erschaffenen Werken kombinieren — inklusive fast&language=de_DE&category=text
[55] https://www.1w6.org/node
[56] https://www.1w6.org/node?page=4
[57] https://www.1w6.org/node?page=1
[58] https://www.1w6.org/node?page=2
[59] https://www.1w6.org/node?page=3
[60] https://www.1w6.org/node?page=6
[61] https://www.1w6.org/node?page=7
[62] https://www.1w6.org/node?page=8
[63] https://www.1w6.org/node?page=9
[64] https://www.1w6.org/node?page=63