1w6
Published on 1w6 (http://www.1w6.org)

Startseite > Charakterhefte 3.0, beta

Charakterhefte 3.0, beta

Die Entwicklung von EWS 3.0 kommt endlich in den Bereich, in dem wir sichtbares zeigen können (Yay!). Den Anfang macht der Entwurf der neuen Charakterhefte:

Charheft, großes Bild [1]

  • EWS Charheft 3.0, Booklet (einfach Vorder- und Rückseite zum doppelseitigen Drucken) [1]
  • EWS Charheft 3.0 in 4 Einzelseiten [2]1 [3]

Ich würde mich freuen zu hören, was ihr davon haltet - vor allem was die Fragenbasierte Erschaffung angeht!

Ein Beispiel dafür, wie diese Erschaffung praktisch abläuft, findet ihr in dem Spielbericht Runden in Runden [4]. Die Kurzform ist: Ihr beantwortet einfach die Fragen, die auf dem Charakterheft stehen ☺

Die konzeptuellen Neuerungen findet ihr in dem Forenbeitrag Konzepte für EWS 3.0 [5].

Die Hauptänderungen sind:

  • dass Schwächen getriggert [6] werden können,
  • dass Verletzungen einen Doppeleffekt haben (Wunde + Reduzierung des Puffers der Eigenschaft: einen der Kreise markieren - wenn du für jedes Kästchen einen Kreis hast, ist der nächste der Totenkopf, mit dem deine Eigenschaft zeitweilig zu einer triggerbaren Schwäche wird; dieser Eigenschaftsverlust kann je nach gewünschtem Spielgefühl deutlich langsamer heilen als Wunden), und
  • dass es keine Eigenschaftswerte [7] mehr gibt, sondern nur Wundschwellen: Du würfelst nicht mehr auf Eigenschaften, sondern nur auf Fertigkeiten und Berufe. Wenn du wirklich mal einen Wurf nur mit einer Eigenschaft brauchst, gibt es die Nullprobe, die sich aus den anderen Regeln ergibt: Nimm an, dass du einen Beruf mit Wert 0 hast und den Mindestwurf 0. Deine Eigenschaft gibt Boni.

  1. Die Quelldateien der Charakterhefte sind die Scribus-Datei [8] und einige Bilder. Holt euch einfach den Komplett-Ordner mit den notwendigen Bildern [9] und öffnet in dem Ordner charhefte die Datei charheft-3.0-einfacher.sla. Ihr braucht dafür das freie Programm Scribus [10]. ↩ [11]

Charakterhefte 3.0, beta 2

Eines der Designziele1 [12] des EWS (der Grundregeln von 1w6) ist es, jegliche klassische Situation elegant abbilden zu können.

Nach einigen Diskussionen (online [13] wie offline) und viel überlegen denke ich inzwischen [14], dass zur Erfüllung dieses Designziels, in den Grundregeln Eigenschaften auch in 3.0 Werte haben sollten.

Daher gibt es jetzt eine zweite Beta der Charakterhefte. Die Änderungen sind klein: Eigenschaften haben wieder Werte:

Charheft, großes Bild [15]

  • EWS Charheft 3.0, Booklet (einfach Vorder- und Rückseite zum doppelseitigen Drucken) [15]
  • EWS Charheft 3.0 in 4 Einzelseiten [16]2 [3]

  1. Designziele des EWS sind:

    • Eine freie Grundlage für klassische Runden bieten, also alles abbilden können, was eine klassische Runde braucht - von One Shots bis Kampagnen,
    • Sauber durchgerechnete Strukturen bieten, die im Spiel halten, was ihre Beschreibung verspricht und
    • Elegante Mechanismen finden, die den Fokus auf der Geschichte halten und gleichzeitig Werten eine Bedeutung geben.

    Ich sollte das vielleicht mal länger ausführen… ↩ [17]

  2. Die Quelldateien der Charakterhefte sind die Scribus-Datei [18] und einige Bilder. Holt euch einfach den Komplett-Ordner mit den notwendigen Bildern [9] und öffnet in dem Ordner charhefte die Datei charheft-3.0-einfacher.sla. Ihr braucht dafür das freie Programm Scribus [10]. ↩ [11]

Skizze der Charakterhefte 3.0

Wir spielen inzwischen mit den Regeln vom EWS 3.01 [19], und einer der ersten Früchte davon ist eine händische Zeichnung der neuen Charakterhefte von Jens/Pantabo, die ich euch nicht länger vorenthalten will:

Die Außenseiten

Charheft 30 außen [20]

Die Innenseiten

Charheft 30 innen [21]


  1. Kurzinfos zum Stand des EWS 3.0 gibt es im Blogbeitrag Die nächsten Schritte: Technophob und EWS 3.0 [22]. ↩ [23]

AnhangGröße
AnhangGröße
charheft30-innen-zeichnungjens.jpg [21]868.54 KB
charheft30-innen-thumbnail-zeichnungjens.png [24]54.81 KB
charheft30-aussen-thumbnail-zeichnungjens.png [25]50.69 KB
charheft30-aussen-zeichnungjens.jpg [20]927.28 KB

GNU General Public License v3

Das 1w6-System ist ein schlankes, frei lizensiertes, universell einsetz­bares Rollen­spielregel­werk,
das es Welten­bastlern und Spiel­leitern erleichtern soll,
ihre Welt oder Kam­pagne als Rollenspiel zu ver­öffent­lichen.

Alle Inhalte sind unter freien Lizenzen verfügbar.
Das Urheber­recht liegt bei Autorin oder Autor des jeweiligen In­haltes.
Bevor Du selbst etwas schreibst, lies bitte die Lizenz­bedingungen.

Diese Seite nutzt für ihr Funktionieren notwendige Cookies (und nur die). Und Bilder. Manchmal auch Text. Eins davon müssen wir erwähnen…

Druckversion

Source URL (retrieved on 2025-05-18 20:49): http://www.1w6.org/deutsch/regeln/charakterhefte

Links:
[1] http://1w6.org/releases/charheft-3.0-einfacher-booklet-beta1.pdf
[2] http://1w6.org/releases/charheft-3.0-einfacher-beta1.pdf
[3] http://www.1w6.org/book/export/html/651#fn:quellen
[4] http://www.1w6.org/deutsch/welten/runden-in-runden-spielbericht-1
[5] http://www.1w6.org/forum/allgemeines/regeln-welten-ideen/2013-04-30-konzepte-f-r-ews-30-635
[6] http://www.1w6.org/deutsch/module/schwache-eigenschaften-triggern-trig
[7] http://www.1w6.org/deutsch/module/keine-eigenschaftswuerfe-keiw
[8] https://bitbucket.org/ArneBab/1w6/src/9a9e85c88dc400c1b7ccea3df00564c097b37bb3/Charhefte/charheft-3.0-einfacher.sla?at=default
[9] https://bitbucket.org/ArneBab/1w6/get/default.zip
[10] http://scribus.net
[11] http://www.1w6.org/book/export/html/651#fnref:quellen
[12] http://www.1w6.org/book/export/html/651#fn:ziele
[13] http://1w6.org/forum/allgemeines/regeln-welten-ideen/2013-04-30-konzepte-f-r-ews-30-635#comment-2824
[14] http://www.1w6.org/forum/allgemeines/regeln-welten-ideen/2013-04-30-konzepte-f-r-ews-30-635#comment-2985
[15] http://1w6.org/releases/charheft-3.0-einfacher-booklet-beta2.pdf
[16] http://1w6.org/releases/charheft-3.0-einfacher-beta2.pdf
[17] http://www.1w6.org/book/export/html/651#fnref:ziele
[18] https://bitbucket.org/ArneBab/1w6/src/e0f146d5a341/Charhefte/charheft-3.0-einfacher.sla
[19] http://www.1w6.org/book/export/html/651#fn:ews30stand2016
[20] http://www.1w6.org/files/charheft30-aussen-zeichnungjens_0.jpg
[21] http://www.1w6.org/files/charheft30-innen-zeichnungjens.jpg
[22] http://www.1w6.org/blog/drak/2016-12-16-die-n-chsten-schritte-des-ews-technophob-und-ews-30
[23] http://www.1w6.org/book/export/html/651#fnref:ews30stand2016
[24] http://www.1w6.org/files/charheft30-innen-thumbnail-zeichnungjens.png
[25] http://www.1w6.org/files/charheft30-aussen-thumbnail-zeichnungjens_0.png